Was ist die Clearance in der Physiologie und wofür wird sie benutzt?

Antwort

In der Physiologie bezeichnet die Clearance das Volumen von Plasma, das pro Zeiteinheit von einer bestimmten Substanz befreit wird. Sie wird häufig verwendet, um die Effizienz der Nieren bei der Ausscheidung von Substanzen zu bewerten. Die Clearance gibt an, wie gut die Nieren in der Lage sind, Abfallprodukte aus dem Blut zu entfernen und sie im Urin auszuscheiden. Die Formel zur Berechnung der Clearance (C) einer Substanz ist: \[ C = \frac{(U \times V)}{P} \] wobei: - \( U \) die Konzentration der Substanz im Urin ist, - \( V \) das Urinvolumen pro Zeiteinheit ist, - \( P \) die Konzentration der Substanz im Plasma ist. Die Clearance wird in der Regel in Millilitern pro Minute (ml/min) angegeben. Ein häufig verwendetes Beispiel ist die Kreatinin-Clearance, die zur Abschätzung der glomerulären Filtrationsrate (GFR) verwendet wird, ein Maß für die Nierenfunktion.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie läuft ein thermoregulatorischer Schweißtest ab?

Ein thermoregulatorischer Schweißtest wird durchgeführt, um die Schweißreaktion des Körpers auf Temperaturveränderungen zu bewerten. Der Ablauf umfasst in der Regel folgende... [mehr]