Was bedeutet PS mm/Hg?

Antwort

Die Abkürzung „mm/Hg“ steht für „Millimeter Quecksilbersäule“ (korrekt: mmHg, ohne Schrägstrich). Das ist eine Maßeinheit für den Druck, die vor allem in der Medizin verwendet wird, zum Beispiel beim Blutdruckmessen. „PS“ ist in diesem Zusammenhang allerdings ungewöhnlich. Normalerweise steht „PS“ für „Pferdestärke“, eine Einheit für Leistung, die aber nichts mit Druck zu tun hat. Falls du „mmHg“ im Zusammenhang mit Blutdruck oder anderen medizinischen Messungen meinst, steht es einfach für den gemessenen Druckwert. Ein typischer Blutdruckwert wäre zum Beispiel 120/80 mmHg. Falls du eine andere Bedeutung von „PS“ meinst oder einen speziellen Zusammenhang hast, gib bitte mehr Kontext an.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie entsteht ein Ödem physiologisch in Stichpunkten?

- Erhöhter hydrostatischer Druck in den Kapillaren (z. B. bei Herzinsuffizienz) - Verminderter kolloidosmotischer Druck (z. B. bei Eiweißmangel, Leberzirrhose) - Erhöhte Kapillarpe... [mehr]

Wie entsteht physiologisch ein Ödem?

Ein Ödem entsteht physiologisch durch ein Ungleichgewicht zwischen der Filtration und der Rückresorption von Flüssigkeit im Kapillargebiet. Normalerweise wird Flüssigkeit durch den... [mehr]