12 Fragen zu Hemiparese

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Hemiparese

Warum kommt es bei Hemiparese nach Schlaganfall zunächst zu einer schlaffen Lähmung und dann erst zur Spastik?

Nach einem Schlaganfall kommt es häufig zu einer Hemiparese, also einer halbseitigen Lähmung. Der Verlauf dieser Lähmung kann in zwei Phasen unterteilt werden: zunächst eine schlaf... [mehr]

Was tun bei rechtsseitiger Hemiparese als Fachkraft?

Bei der Betreuung und Behandlung von Patienten mit einer rechten Hemiparese (Lähmung der rechten Körperhälfte) gibt es mehrere wichtige Maßnahmen, die du als Fachkraft ergreifen k... [mehr]

Welche Reflexaktivitäten bei Hemiparese?

Bei einem Patienten mit Hemiparese können folgende Reflexaktivitäten beobachtet werden: 1. **Babinski-Reflex**: Ein pathologischer Reflex, bei dem das Streichen der Fußsohle zu einer... [mehr]

Was ist Hemiparese bzw. Hemiplegie und welche Komplikationen/Folgen hat dieses Symptom?

Die Hemiparese bezeichnet eine teilweise Lähmung (Parese) einer Körperhälfte, während die Hemiplegie eine vollständige Lähmung (Plegie) einer Körperhälfte besch... [mehr]

Nenne ein geeignetes Ziel für einen Patienten mit Hemiparese, der im Bett liegt.

Ein nahe Ziel für einen Patienten mit Hemiparese, der im Bett liegt, könnte sein, die Mobilität zu fördern. Ein konkretes Ziel könnte sein, dass der Patient innerhalb von zwei... [mehr]

Was ist Hemiparese?

Eine Hemiparese ist eine teilweise Lähmung einer Körperhälfte, die häufig nach einem Schlaganfall oder einer anderen Schädigung des Gehirns auftritt. Sie betrifft in der Regel... [mehr]

Patient mit links Hemiparese hat Schmerzen und möchte Positionswechsel an der Bettkante.

Bei einem Patienten mit linksseitiger Hemiparese und Schmerzen ist es wichtig den Positionswechsel an der Bettkante vorsichtig und unter Berücksichtigung der Sicherheit und des Komforts des Patie... [mehr]

Risiken bei Bewegungen mit Hemiparese

Bei Bewegungen mit einer Hemiparese, die eine teilweise Lähmung einer Körperseite bedeutet, gibt es mehrere Risiken, die berücksichtigt werden sollten: 1. **Sturzgefahr**: Die eingesch... [mehr]

Interventionen und Hilfsmittel bei Hemiparese

Bei einer Hemiparese, die oft nach einem Schlaganfall oder einerischen Erkrankung auftritt, können verschiedeneen und Hilfsmittel hilfreich sein: 1. **Physiotherapie**: Gezielte Übungen zur... [mehr]

Was bedeutet Hemiparese?

Hemiparese bezeichnet eine teilweise Lähmung einer Körperhälfte, die häufig nach einem Schlaganfall oder einer anderen neurologischen Erkrankung auftritt. Bei einer Hemiparese sind... [mehr]

Unterschied zwischen Hemiplegie und Hemiparese?

Hemiplegie und Hemiparese beziehen sich beide auf eine Beeinträchtigung der motorischen Fähigkeiten, betreffen jedoch unterschiedliche Schweregrade. - **Hemiplegie** bezeichnet eine vollst&... [mehr]

Pflegeprobleme bei Hemiparese?

Bei Hemiparese handelt es sich um eine teilweise Lähmung einer Körperseite, die häufig nach einem Schlaganfall oder einer neurologischen Erkrankung auftritt. Pflegeprobleme, die in dies... [mehr]