Welche Reflexaktivitäten bei Hemiparese?

Antwort

Bei einem Patienten mit Hemiparese können folgende Reflexaktivitäten beobachtet werden: 1. **Babinski-Reflex**: Ein pathologischer Reflex, bei dem das Streichen der Fußsohle zu einer Dorsalflexion der großen Zehe und einer Spreizung der anderen Zehen führt. 2. **Spastische Reflexe**: Übersteigerte Muskeldehnungsreflexe, die zu einer erhöhten Muskelspannung und unkontrollierten Muskelkontraktionen führen können. 3. **Kloni**: Unwillkürliche, rhythmische Muskelkontraktionen, die durch eine plötzliche Dehnung des Muskels ausgelöst werden. 4. **Pathologische Greifreflexe**: Unwillkürliches Greifen und Festhalten von Gegenständen, das durch Berührung der Handfläche ausgelöst wird. Diese Reflexe können Hinweise auf die Schädigung des zentralen Nervensystems geben, die bei Hemiparese vorliegt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird ein Patient für die Verlegung auf die Intensivstation vorbereitet?

Die Vorbereitung eines Patienten zur Verlegung auf die Intensivstation umfasst mehrere wichtige Schritte: 1. **Stabilisierung des Patienten**: Vor der Verlegung sollte der Patient stabilisiert werden... [mehr]

Was ist bei ACP in der Medizin zu beachten?

Bei ACP (Advanced Care Planning) in der Medizin sind mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Patientenautonomie**: Es ist wichtig, die Wünsche und Präferenzen des Patienten zu respektieren und zu... [mehr]

Wie übersetzt man 'patient reported outcomes' ins Deutsche?

"Patient reported outcomes" wird ins Deutsche als "patientenberichtete Ergebnisse" oder "patientenberichtete Outcomes" übersetzt.