Was ist Hemiparese?

Antwort

Eine Hemiparese ist eine teilweise Lähmung einer Körperhälfte, die häufig nach einem Schlaganfall oder einer anderen Schädigung des Gehirns auftritt. Sie betrifft in der Regel die Muskeln einer Seite des Körpers, was zu Schwäche oder eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Die betroffene Person kann Schwierigkeiten haben, die betroffenen Gliedmaßen zu bewegen, was die alltäglichen Aktivitäten beeinträchtigen kann. Die Schwere der Hemiparese kann variieren, und die Rehabilitation kann helfen, die Funktionalität zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Seitengangsektasie des Pankreas?

Der Begriff „Seitengangsextasie Pankreas“ ist in der medizinischen Fachliteratur nicht gebräuchlich und scheint so nicht zu existieren. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehl... [mehr]

Warum sollte man bei einer Lähmung keinen Blutdruck messen?

Bei einer Lähmung, insbesondere nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen, sollte der Blutdruck möglichst nicht an der gelähmten Extremität gemessen werden. Der... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Tetraplegie und Tetraparese?

Tetraplegie und Tetraparese sind beides neurologische Begriffe, die Lähmungen betreffen, aber sie unterscheiden sich im Ausmaß der Lähmung: - **Tetraplegie** (auch Quadriplegie genann... [mehr]

Was ist Hyperthermie?

Eine Hyperthermie ist ein Zustand, bei dem die Körpertemperatur über den normalen Bereich (ca. 36,5–37,5 °C) ansteigt. Anders als beim Fieber, das durch eine Sollwertverstellung im... [mehr]