8 Fragen zu Neglect

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Neglect

Was ist das Neglect-Phänomen?

Das Neglect-Phänomen, auch als "räumlicher Neglect" oder "Hemispatialer Neglect" bekannt, ist eine neurologische Störung, bei der Betroffene eine Seite ihres Kö... [mehr]

Welche beobachtbaren Syndrome gibt es bei einem Neglect-Phänomen?

Ein Neglect-Phänomen tritt häufig nach einer Schädigung des Gehirns auf, insbesondere nach einem Schlaganfall, und ist durch eine Vernachlässigung einer Körperseite oder eines... [mehr]

Welche Pflegeinterventionen gibt es bei einem Betroffenen mit dem Neglect-Phänomen?

Das Neglect-Phänomen ist eine neurologische Störung, bei der Betroffene eine Seite ihres Körpers oder des Raumes vernachlässigen. Hier sind einige Pflegeinterventionen, die bei ein... [mehr]

Was ist Neglect und warum ist es eine Aufmerksamkeits- und keine sensorische Störung?

Neglect, auch als Hemineglect oder räumliche Vernachlässigung bekannt, ist eine neuropsychologische Störung, bei der Betroffene eine Seite ihres Körpers oder des Raumes um sie heru... [mehr]

Warum hat Neglect die erhöhte Verletzungsgefahr?

Neglect-Patienten, insbesondere solche mit einem sogenannten "räumlichen Neglect" (häufig nach einem Schlaganfall), haben eine erhöhte Verletzungsgefahr, weil sie eine Seite i... [mehr]

Was ist der Neglect-Test?

Der Neglect-Test ist ein diagnostisches Verfahren, das verwendet wird, um das Vorhandensein und das Ausmaß eines Neglect-Syndroms zu beurteilen. Das Neglect-Syndrom ist eine neurologische St&oum... [mehr]

Pflegerische Maßnahmen bei Patienten mit Neglect nach Schlaganfall

Bei Patienten mit Neglect nach einem Schlaganfall sind verschiedene pflegerische Maßnahmen wichtig, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern. Hier sind einige Ans&au... [mehr]

Was ist das Neglect-Syndrom?

Das Neglect-Syndrom, auch als hemispatialer Neglect bekannt, ist eine neurologische Störung, die häufig nach einem Schlaganfall oder einer Schädigung der rechten Gehirnhälfte auftr... [mehr]