Was ist das Neglect-Syndrom?

Antwort

Das Neglect-Syndrom, auch als hemispatialer Neglect bekannt, ist eine neurologische Störung, die häufig nach einem Schlaganfall oder einer Schädigung der rechten Gehirnhälfte auftritt. Betroffene haben Schwierigkeiten, die linke Seite ihrer Umgebung oder ihres Körpers wahrzunehmen. Dies kann sich in verschiedenen Formen äußern, wie zum Beispiel: - Ignorieren von Objekten oder Personen auf der linken Seite. - Schwierigkeiten beim Essen, da die linke Seite des Tellers oft nicht beachtet wird. - Probleme beim Lesen, da oft nur die rechte Seite einer Seite wahrgenommen wird. Das Neglect-Syndrom kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und erfordert oft eine gezielte Therapie, um die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit zu verbessern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Puschel-Syndrom und Neglect bei Schlaganfall?

Das „Puschel-Syndrom“ ist kein standardisierter medizinischer Begriff, wird aber im klinischen Alltag manchmal umgangssprachlich verwendet, um ein bestimmtes Verhalten bei Patienten mit ei... [mehr]

Was sind vegetative Störungen, Sensibilitätsstörungen, Bewusstseinsstörungen, Orientierungsstörungen und das Puschel-Syndrom?

Hier eine kurze Erklärung der genannten Begriffe: **Vegetative Störungen:** Das vegetative Nervensystem steuert unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung oder Sch... [mehr]

Was ist das Post-Fall-Syndrom?

Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]