Das „Puschel-Syndrom“ ist kein standardisierter medizinischer Begriff, wird aber im klinischen Alltag manchmal umgangssprachlich verwendet, um ein bestimmtes Verhalten bei Patienten mit ei... [mehr]
Neglect-Patienten, insbesondere solche mit einem sogenannten "räumlichen Neglect" (häufig nach einem Schlaganfall), haben eine erhöhte Verletzungsgefahr, weil sie eine Seite ihres Körpers oder ihres Umfelds nicht wahrnehmen. Dies führt dazu, dass sie Hindernisse, Gefahrenquellen oder sogar ihren eigenen Körperteil auf der betroffenen Seite übersehen. Dadurch können sie leichter stürzen, sich stoßen oder andere Unfälle erleiden.
Das „Puschel-Syndrom“ ist kein standardisierter medizinischer Begriff, wird aber im klinischen Alltag manchmal umgangssprachlich verwendet, um ein bestimmtes Verhalten bei Patienten mit ei... [mehr]
Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]