Ein Neglect-Phänomen tritt häufig nach einer Schädigung des Gehirns auf, insbesondere nach einem Schlaganfall, und ist durch eine Vernachlässigung einer Körperseite oder eines... [mehr]
Ein Neglect-Phänomen tritt häufig nach einer Schädigung des Gehirns auf, insbesondere nach einem Schlaganfall, und ist durch eine Vernachlässigung einer Körperseite oder eines... [mehr]
Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrome (CAPS) umfassen eine Gruppe seltener, genetisch bedingter autoinflammatorischer Erkrankungen. Die Symptome können je nach spezifischem Syndrom innerhalb... [mehr]
Beim Bandscheibenvorfall können verschiedene Syndrome auftreten, die auf die betroffenen Nerven und die Lokalisation des Vorfalls hinweisen. Hier sind einige spezielle Syndrome: 1. **Lumbales Wu... [mehr]
Paraneoplastische Syndrome sind eine Gruppe von Symptomen, die bei Krebspatienten auftreten können und nicht direkt durch die Tumorausbreitung oder Metastasen verursacht werden. Bei Bronchialkarz... [mehr]
Die Ostsee steht vor mehreren Herausforderungen, die als Syndrome und Kernprobleme bezeichnet werden können. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Eutrophierung**: Übermäßige N&a... [mehr]
Geriatrische Syndrome sind multifaktoriell, weil sie aus einer Kombination von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren resultieren, die sich gegenseitig beeinflussen. Hier sind einige Gr&u... [mehr]
Produktiv psychotische Syndrome sind psychische Erkrankungen, die durch das Vorhandensein von psychotischen Symptomen gekennzeichnet sind, die die Wahrnehmung, Denken und das Verhalten einer Person be... [mehr]
Geographische Syndrome beziehen sich auf bestimmte Muster oder Verteilungen von Krankheiten oder Gesundheitszuständen, die in bestimmten geografischen Regionen auftreten. Diese Syndrome könn... [mehr]