Ja, die Begrünung der Erde hat in den letzten Jahrzehnten insgesamt zugenommen. Satellitendaten, insbesondere von NASA und anderen Raumfahrtagenturen, zeigen, dass die globale Blattfläche se... [mehr]
Ja, die Begrünung der Erde hat in den letzten Jahrzehnten insgesamt zugenommen. Satellitendaten, insbesondere von NASA und anderen Raumfahrtagenturen, zeigen, dass die globale Blattfläche se... [mehr]
Der anthropogene (vom Menschen verursachte) Anteil am CO₂-Gehalt der Atmosphäre wird auf etwa 30–35 % des aktuellen Gesamtanstiegs seit Beginn der Industrialisierung geschätzt. Vor der... [mehr]
Die UN-Klimakonferenz 2025 (CoP 30) findet in Belém, Brasilien, statt. Hier eine einfache Erklärung zu deinen Fragen: **Was ist die CoP 2025 in Belém/Brasilien?** Die CoP (Confer... [mehr]
Die UN-Klimakonferenz 2025 (COP 30) wird in Belém, Brasilien, stattfinden. Da die Konferenz erst 2025 abgehalten wird, gibt es noch keine endgültigen Beschlüsse oder Bewertungen zu de... [mehr]
Auf Getreidefeldern werden im August und November verschiedene Pflanzenschutzmittel eingesetzt, darunter Pestizide (gegen Schädlinge), Fungizide (gegen Pilzkrankheiten) und Herbizide (gegen Unkr&... [mehr]
Verschiedene auf Felder gesprühte Herbizide und Pestizide können bei Kleintieren (wie Vögeln, Nagetieren, Amphibien oder Insekten) Lähmungen verursachen. Besonders relevant sind da... [mehr]
Die Verpflichtung, gefährliche Abfälle ab 2026 bei der Entsorgung in eine Datenbank einzutragen, ergibt sich aus der Novelle der Nachweisverordnung (NachwV) und der Umsetzung des sogenannten... [mehr]
Ja, ab dem 1. Januar 2026 tritt in Deutschland eine neue Regelung in Kraft, die die elektronische Nachweisführung für gefährliche Abfälle weiter verschärft. Konkret müsse... [mehr]
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) gehören nicht zu Mikroplastik. Mikroplastik bezeichnet kleine Kunststoffpartikel (meist kleiner als 5 mm), die entweder absichtlich hergestellt we... [mehr]
Die EUDR-Verordnung (EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten, englisch: EU Deforestation Regulation) ist eine neue EU-Regelung, die darauf abzielt, die Entwaldung und Waldschädigung... [mehr]
Die Schweiz hat im Jahr 2023 die Grenzwerte für PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) deutlich verschärft. Konkret wurden die Grenzwerte für das Trinkwasser angepasst: - F&uum... [mehr]
Die Europäische Union hat in den letzten Jahren die Grenzwerte für PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Trinkwasser und in Lebensmitteln... [mehr]
In Deutschland sind in den letzten Jahren große Waldflächen durch Windbruch (Sturmschäden) und Trockenheit (insbesondere Dürreperioden) geschädigt oder zerstört worden.... [mehr]
Altkleider kannst du auf verschiedene Weise entsorgen: 1. **Altkleidercontainer:** In vielen Städten und Gemeinden stehen Altkleidercontainer, meist von gemeinnützigen Organisationen oder E... [mehr]
Die Ausnahme für Euels bei der Gesetzgebung zum sogenannten „Verbrenner-Aus“ (dem geplanten Verbot von Neuzulassungen für Pkw mit Verbrennungsmotoren ab 2035 in der EU) wurde ein... [mehr]