Komorbidität bezeichnet das gleichzeitige Auftreten von zwei oder mehr Erkrankungen bei einer Person. Bei Psychose und Sucht handelt es sich um eine häufige und komplexe Komorbidität. M... [mehr]
Komorbidität bezeichnet das gleichzeitige Auftreten von zwei oder mehr Erkrankungen bei einer Person. Bei Psychose und Sucht handelt es sich um eine häufige und komplexe Komorbidität. M... [mehr]
Tuberkulose (TB) und Psychose können in verschiedenen Kontexten miteinander in Verbindung stehen: 1. **Direkte Infektion des Zentralnervensystems (ZNS)**: Tuberkulose kann das Gehirn und die Hir... [mehr]
Ja, eine Hypomanie kann in einigen Fällen zu einer Psychose führen, insbesondere wenn sie sich zu einer Manie entwickelt. Hypomanie ist eine mild Form der Manie und tritt häufig beiolar... [mehr]
Ja, eine Hypomanie kann mehrfach zu einer Psychose führen, insbesondere wenn sie Teil einer bipolaren Störung ist. Bei bipolaren Störungen gibt es verschiedene Phasen, darunter depressi... [mehr]
Eine Psychose ist ein schwerwiegender psychischer Zustand, der durch einen Verlust des Realitätsbezugs gekennzeichnet ist. Menschen mit Psychosen können Halluzinationen (z. B. das Hören... [mehr]
Eine akute organische Psychose ist eine psychische Störung, die durch eine körperliche Erkrankung oder eine Schädigung des Gehirns verursacht wird. Diese Art von Psychose tritt plö... [mehr]
Eine mögliche Forschungsfrage könnte lauten: "Inwiefern beeinflusst die architektonische Gestaltung von Wohn- und Therapieeinrichtungen das Wohlbefinden und die Symptomlinderung bei Men... [mehr]
Eine mögliche Forschungsfrage könnte lauten: "Wie beeinflussen partizipative Gestaltungsansätze in der Architektur und Raumgestaltung das Wohlbefinden und die Lebensqualität v... [mehr]
Eine mögliche Forschungsfrage könnte lauten: "Inwiefern beeinflussen architektonische Gestaltung und räumliche Strukturen die Lebensqualität und Partizipation von Menschen mit... [mehr]
Ja, es gibt Experten, die sich mit dem Thema Sexualität im betreuten Wohnen für Menschen mit Psychosen beschäftigen. Diese Fachleute kommen häufig aus den Bereichen Psychologie, So... [mehr]
Die Dauer der Minussymptomatik nach einer Psychose kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schwere der Psychose, der individuellen Reaktion auf die Behandlung und de... [mehr]
Es ist wichtig, dass du deine Freundin in dieser schwierigen Zeit unterstützt, aber auch darauf achtest, dass du nicht überfordert wirst. Hier sind einige Ansätze, die hilfreich sein k&... [mehr]
Die ideale sexualpädagogische Begleitung und Angebotsgestaltung für Menschen mit Psychose sollte mehrere Aspekte berücksichtigen: 1. **Individuelle Anpassung**: Die Angebote sollten au... [mehr]
Psychose und Psychopathie sind zwei unterschiedliche psychische Zustände, die verschiedene Merkmale und Ursachen aufweisen. **Psychose** ist ein Zustand, in dem eine Person den Kontakt zur Reali... [mehr]
Eine Psychose ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die oft mit Symptomen wie Wahnvorstellungen, Halluzinationen und einem gestörten Realitätsbewusstsein einhergeht. Das "Erwachen&... [mehr]