42 Fragen zu Tuberkulose

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Tuberkulose

Malnutrition und Ernährungsmanagement bei Tuberkulose?

Malnutrition ist ein häufiges Problem bei Patienten mit Tuberkulose (TB), da die Krankheit den Nährstoffbedarf erhöht und gleichzeitig den Appetit und die Nahrungsaufnahme verringern ka... [mehr]

Wie kommt es zu akuter Tuberkulose?

Akute Tuberkulose (TB) entsteht durch eine Infektion mit dem Bakterium *Mycobacterium tuberculosis*. Der Infektionsprozess kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Übertragung**: TB wird haupts&a... [mehr]

Ist ein Tuberkulose-Lungenherd beweglich?

Ein Tuberkulose-Lungenherd ist in der Regel nicht beweglich. Tuberkulose-Läsionen in der Lunge sind feste, entzündliche Gewebeveränderungen, die durch die Infektion mit Mycobacterium tu... [mehr]

Kann der Interferon-γ-Test nach Tuberkulose-Impfung positiv sein?

Ja, der Interferon-Gamma-Release-Assay (IGRA), zu dem der Interferon-Gamma-Test gehört, kann nach einer Tuberkulose-Impfung (BCG-Impfung) positiv ausfallen. Dies liegt daran, dass die BCG-Impfung... [mehr]

Warum entstehen Psoas Abszesse bei Tuberkulose?

Ein Psoas-Abszess bei Tuberkulose entsteht in der Regel durch die Ausbreitung der Infektion von der Wirbelsäule oder den Lymphknoten in den Psoas-Muskel. Tuberkulose kann die Wirbelsäule inf... [mehr]

Wie überträgt sich Tuberkulose?

Tuberkulose (TB) wird hauptsächlich durch die Luft übertragen. Wenn eine Person mit aktiver Lungentuberkulose hustet, niest, spricht oder singt, werden winzige Tröpfchen, die das Bakter... [mehr]

In welchen Ländern gibt es Tuberkulose?

Tuberkulose (TB) ist eine weltweit verbreitete Infektionskrankheit, die in nahezu jedem Land vorkommt. Besonders hohe Inzidenzraten gibt es jedoch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen... [mehr]

Ist Tuberkulose heilbar?

Ja, Tuberkulose (TB) ist in der Regel heilbar. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit einer Kombination von Antibiotika über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Es ist wichtig, die gesamte Beha... [mehr]

Welche Symptome hat Tuberkulose?

Tuberkulose (TB) ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. Die Symptome können je nach betroffenem Organ variieren, aber die häufigste... [mehr]

Wann darf man bei offener Tuberkulose entisolieren?

Die Entisolierung bei offener Tuberkulose kann in der Regel erfolgen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Diese beinhalten: 1. **Klinische Besserung**: Der Patient zeigt eine deutliche klinis... [mehr]

Tuberkulose: Kaverne auf Röntgenbild, Husten, Fieber, Gewichtsabnahme, positiver Quantiferon-Test. Bedeutung?

Die beschriebenen Befunde deuten stark auf eine aktive Tuberkulose (TB) hin. Hier sind die einzelnen Punkte im Detail: 1. **Kaverne auf dem Röntgenbild**: Eine Kaverne ist ein Hohlraum in der Lu... [mehr]

Aktive Tuberkulose mit Husten: Offen oder geschlossen?

Aktive Tuberkulose (TB) kann entweder als offene oder geschlossene TB klassifiziert werden. - **Offene Tuberkulose**: Dies bedeutet, dass die TB-Bakterien in den Atemwegen vorhanden sind und durch H... [mehr]

Risikofaktoren Tuberkulose?

Risikofaktoren für Tuberkulose (TB) umfassen: 1. **Geschwächtes Immunsystem**: Personen mit HIV/AIDS, Diabetes, Nierenkrankheiten solche, die immunsuppressive Medikamente einnehmen, haben e... [mehr]

Gibt es eine Impfung gegen Tuberkulose?

Ja, es gibt eine Impfung gegen Tuberkulose, die als BCG-Impfung (Bacillus Calmette-Guérin) bekannt ist. Diese Impfung wird häufig in Ländern mit hoher Tuberkulose-Inzidenz verabreicht... [mehr]

Wie heißt der Erreger der Tuberkulose?

Der Erreger der Tuberkulose heißt Mycobacterium tuberculosis.