Malnutrition ist ein häufiges Problem bei Patienten mit Tuberkulose (TB), da die Krankheit den Nährstoffbedarf erhöht und gleichzeitig den Appetit und die Nahrungsaufnahme verringern ka... [mehr]
Malnutrition ist ein häufiges Problem bei Patienten mit Tuberkulose (TB), da die Krankheit den Nährstoffbedarf erhöht und gleichzeitig den Appetit und die Nahrungsaufnahme verringern ka... [mehr]
Der Expertenstandard Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege umfasst verschiedene Maßnahmen und Beispiele, die in der Praxis umgesetzt... [mehr]
Ein Fallbeispiel für das Ernährungsmanagement bei oraler Ernährung könnte wie folgt aussehen: **Patientenprofil:** - Name: Herr Müller - Alter: 68 Jahre - Diagnose: Typ-2-Dia... [mehr]
Ein Pflegestandard ist eine festgelegte Richtlinie oder ein Maßstab, der die Qualität und die Vorgehensweisen in der Pflege definiert. Er dient dazu, eine einheitliche und qualitativ hochwe... [mehr]
Der Expertenstandard Ernährungsmanagement in der Pflege zielt darauf ab, die Ernährung von pflegebedürftigen Menschen zu optimieren und deren Lebensqualität zu verbessern. Die Umse... [mehr]
Eine Pflegefachkraft benötigt im Zusammenhang mit dem Ernährungsmanagement Kompetenzen: 1. **Ernährungswissen**: Kenntnisse über Nährstoffe, spezielle Diäten und deren A... [mehr]