Wenn Patienten sich nicht an Expertenstandard halten, verschiedene Konsequenzen auftreten1. **Verschung des Gesundheitszust**: Die Nichtbeachtung von medizinischen Empfehlungen kann zu einer Verschlec... [mehr]
Wenn Patienten sich nicht an Expertenstandard halten, verschiedene Konsequenzen auftreten1. **Verschung des Gesundheitszust**: Die Nichtbeachtung von medizinischen Empfehlungen kann zu einer Verschlec... [mehr]
Der Expertenstandard zur Mundpflege in der Pflege ist ein Instrument, das von der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) entwickelt wurde, um die Qualität der Mundpflege in Pfle... [mehr]
Der Expertenstandard zur Mundpflege in der Palliativversorgung zielt darauf ab, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern, indem er eine systematische und individuelle Mundpflege sicherstell... [mehr]
Der Expertenstandard für Mundgesundheit in der Pflege ist ein wichtiges Instrument, um die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen zu fördern und zu erhalten. Hier sind einige Schritte, wi... [mehr]
Der Expertenstandard richtet sich in erster Linie an Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich, wie Pflegefachkräfte, Ärzte und Therapeuten. Er dient dazu, die Qualität der Pfle... [mehr]
Der Expertenstandard Versorgung chronischer Wunden hat die Aufgabe, die Qualität der Wundversorgung in der Pflege zu verbessern. Er bietet evidenzbasierte Empfehlungen und Richtlinien für Fa... [mehr]
Die Vorteile beim Arbeiten mit einem Expertenstandard liegen in mehreren Bereichen: 1. **Qualitätssicherung**: Expertenstandards basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten... [mehr]
Der Expertenstandard bei Harninkontinenz in der Pflege in Deutschland wird durch das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) definiert. Der aktuelle Expertenstandard... [mehr]
Der Expertenstandard zur Förderung der Harnkontinenz in der Pflege ist ein Instrument, das von der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) entwickelt wurde. Er dient dazu, die Pf... [mehr]
Der Expertenstandard "Entlassungsmanagement in der Pflege" wurde entwickelt, um die Qualität der Entlassung von Patienten aus dem oder einer Pflegeeinrichtung zu verbessern. Ziel ist es... [mehr]
Der Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege ist ein Instrument zur Sicherstellung und Verbesserung der Pflegequalität im Bereich Schmerzmanagement. Er wurde vom Deutschen Netzwerk fü... [mehr]
Um den Expertenstandard Mobilität 2020 gut zu implementieren, können folgende Schritte hilfreich sein: 1. **Analyse und Planung**: Zunächst sollte eine Bestandsaufnahme der aktuellen M... [mehr]
Der Expertenstandard zur Förderung der Harnkontinenz in der Pflege zielt darauf ab, die Lebensqualität von Menschen mit Harninkontinenz zu verbessern und die Kontinenz zu fördern. Hier... [mehr]
Ein Expertenstandard in der Pflege ist ein Instrument zur Sicherstellung und Verbesserung der Pflegequalität. Er basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenmeinungen und dient als L... [mehr]
Der Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege" ist ein Instrument, das in Deutschland entwickelt wurde, um die Qualität der Schmerzbehandlung in der Pflege zu verbessern. Er bie... [mehr]