335 Fragen zu Mobilität

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Mobilität

Ist die Wiederherstellung von Dampfautos sinnvoll?

Die Idee, Dampfautos wieder herzustellen, ist aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich sinnvoll. Dampfautos waren im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine wichtige Etappe in der Automobilgeschichte... [mehr]

Wie kann man die individuelle Mobilität einschätzen?

Die individuelle Einschätzung der Mobilität bezieht sich darauf, wie eine Person ihre eigene Fähigkeit bewertet, sich fortzubewegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dabei s... [mehr]

Wie lässt sich der Expertenstandard Förderung der Mobilität implementieren?

Der Expertenstandard „Förderung der Mobilität in der Pflege“ ist ein pflegewissenschaftlich fundiertes Instrument, das die Qualität der Pflege verbessern und die Mobilit&aum... [mehr]

Was ist der Expertenstandard Mobilität?

Der Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“ ist ein pflegewissenschaftlich fundierter Standard, der vom Deutschen Netzwerk für Qualitätse... [mehr]

Welche Vorteile bietet Chatberatung mobilitätseingeschränkten Menschen bei psychosozialer Beratung?

Eine Chatberatung bietet mobilitätseingeschränkten Hilfesuchenden, die psychosoziale Beratung benötigen, mehrere Vorteile: 1. **Barrierefreiheit**: Die Beratung kann bequem von zu Haus... [mehr]

Wie hoch ist der elektrische Wirkungsgrad eines Akkutriebfahrzeugs?

Der elektrische Wirkungsgrad eines Akkutriebfahrzeugs (also eines Schienenfahrzeugs mit Batterieantrieb) hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Batterietyp, das Antriebssystem, die Leistung... [mehr]

Was sind F&E-Projekte im Bereich Mobilität?

F&E-Projekte zum Thema Mobilität sind Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die sich mit der Erforschung, Entwicklung und Erprobung neuer Technologien, Konzepte oder Dienstleistungen im Berei... [mehr]

Warum heißt das Unternehmen Uber?

Der Name „Uber“ stammt vom deutschen Wort „über“, das „über“, „darüber hinaus“ oder „super“ bedeutet. Die Gründer des Un... [mehr]

Welche Bedeutung haben kleine ÖPNV-Betriebe in Kleinstädten?

Kleine ÖPNV-Betriebe in Kleinstädten spielen eine zentrale für die lokale Mobilität und Lebensqualität. Ihre Bedeutung lässt sich in mehreren Punkten zusammenfassen: 1.... [mehr]

Wie heißen Fahrräder, die schneller als 25 km/h fahren dürfen?

Fahrräder, die schneller als 25 km/h fahren dürfen und dabei über einen elektrischen Antrieb verfügen, werden in Deutschland als **S-Pedelecs** (Speed-Pedelecs) bezeichnet. Sie unt... [mehr]

Was tun, wenn man bei Führerscheinsperre Erledigungen nicht zu Fuß oder mit dem Bus machen kann und keine Mitfahrgelegenheit hat?

In einer Situation, in der du aufgrund einer Führerscheinsperre weder selbst fahren noch auf Bus oder Fußwege zurückgreifen kannst und auch niemand dich fahren kann, gibt es dennoch ei... [mehr]

Ist bei PPMS eine tägliche Gehstrecke von 1,3 km als gut einzuschätzen?

Bei primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) ist die körperliche Leistungsfähigkeit oft eingeschränkt und kann sich im Verlauf der Erkrankung weiter verschlechtern. Eine t&au... [mehr]

Wie wird ein Standardrollstuhl bedient?

Ein Standardrollstuhl wird in der Regel manuell bedient. Das bedeutet, dass die Person im Rollstuhl die großen Greifreifen an den Hinterrädern mit den Händen fasst und durch Vorwä... [mehr]

Welche Arten von Rollstühlen und Gehhilfen gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Rollstühlen und Gehhilfen, die je nach Bedarf, Mobilitätseinschränkung und Einsatzbereich ausgewählt werden können. Hier ein Überblick: **Rolls... [mehr]

Welche Reparaturdienste für Mobilitätshilfen gibt es im Landkreis Peine?

Im Landkreis Peine gibt es verschiedene Reparaturdienste für Mobilitätshilfen wie Rollstühle, Elektromobile oder Gehhilfen. Zu den wichtigsten Anlaufstellen zählen: 1. **Sanit&aum... [mehr]