208 Fragen zu Mobilität

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Mobilität

Was sind die Vorteile von E-Autos?

Elektroautos (E-Autos) bieten eine Reihe von Vorteilen: 1. **Umweltfreundlichkeit**: E-Autos stoßen lokal keine Abgase aus und tragen so zur Verbesserung der Luftqualität bei. Bei Nutzung... [mehr]

Was sind die Nachteile von E-Autos?

Elektroautos (E-Autos) bieten viele Vorteile, haben aber auch einige Nachteile (Kontras), die häufig diskutiert werden: 1. **Begrenzte Reichweite:** Viele E-Autos haben im Vergleich zu Verbrenne... [mehr]

Warum gibt es im Autoverkehr seit 100 Jahren kaum Fortschritt?

Die Aussage, dass es beim Autoverkehr seit 100 Jahren „praktisch keinen Fortschritt“ gibt, ist so pauschal nicht korrekt. Es gab und gibt zahlreiche Fortschritte, allerdings sind manche gr... [mehr]

Was kostet 1 kWh an der Ladestation?

Die Kosten für 1 kWh (Kilowattstunde) an einer Ladestation für Elektroautos variieren je nach Anbieter, Standort, Ladegeschwindigkeit und Tarifmodell. In Deutschland liegen die Preise im Jah... [mehr]

Mit welchen Tankstellen kann die VW Ladekarte genutzt werden?

Mit der VW We Charge-Ladekarte (heute oft als Elli Charging oder Volkswagen Charging bezeichnet) kannst du an einem sehr großen Netzwerk von öffentlichen Ladestationen in ganz Europa laden.... [mehr]

Gibt es bei CarlundCarla eine Smartphone-App?

Nein, aktuell gibt es bei CarlundCarla keine eigene Smartphone-App. Die Buchung und Verwaltung der Transporter und Kleinbusse erfolgt über die Website von CarlundCarla: [https://www.carlundcarla.... [mehr]

Welche Förderungen gibt es ab 2026 für die Anschaffung von E-Autos?

Ab 2026 sind in Deutschland nach aktuellem Stand (Juni 2024) keine bundesweiten Förderungen für die Anschaffung von E-Autos mehr geplant. Die bisherige Umweltprämie („Umweltbonus&... [mehr]

Sparen Elektroautos Energie?

Ja, Elektroautos sparen im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in der Regel Energie. Das liegt vor allem an folgenden Faktoren: 1. **Höherer Wirkungsgrad:** Elektrom... [mehr]

Macht es Sinn, mit 61 Jahren Auto fahren zu lernen?

Mit 61 Jahren das Autofahren zu beginnen, kann durchaus sinnvoll sein – es hängt jedoch von den individuellen Lebensumständen und Zielen ab. Hier einige Überlegungen dazu: **Vort... [mehr]

Wie viel Vorlaufzeit benötigt man bei CarlundCarla für eine Autoanmietung?

Bei CarlundCarla kannst du in der Regel sehr kurzfristig ein Auto mieten – oft sogar sofort, sofern das gewünschte Fahrzeug verfügbar ist. Eine Buchung ist online rund um die Uhr m&oum... [mehr]

Was bedeutet das Verbrenneraus 2035?

Das „Verbrenneraus 2035“ bezeichnet die geplante Regelung der Europäischen Union, nach der ab dem Jahr 2035 in der EU keine neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge mit reinem Verbrennung... [mehr]

Gibt es ein Verfahren zur direkten Wasserstoffproduktion aus Wasser für Brennstoffzellen während der Autofahrt?

Aktuell gibt es kein praxistaugliches Verfahren, das Wasserstoff direkt während der Fahrt aus Wasser im Auto produziert und diesen dann sofort in einer Brennstoffzelle nutzt. Die direkte Spaltung... [mehr]

Was sind E-Autos und wie funktionieren sie?

Elektroautos, kurz E-Autos, sind Fahrzeuge, die ausschließlich mit elektrischem Strom betrieben werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor nutzen sie einen Elektromot... [mehr]

Lohnt sich das Leasen eines Autos für private Haushalte?

Ob sich das Leasen eines Autos für einen privaten Haushalt lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Überlegungen: **Vorteile des Leasings:** - **Planbare K... [mehr]

Welche E-Autos sind mit Führerschein Klasse AM fahrbar?

Für die Führersinklasse AM in Deutschland dürfen Fahrzeuge mit folgenden Eigenschaften gefahren werden: - Zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtk... [mehr]