Die Fahrzeuge, mit denen Menschen mit Behinderung, insbesondere Schüler*innen, zu Sonderschulen oder Förderschulen transportiert werden, nennt man in Deutschland meist **Behindertentransportfahrzeuge** (BTF) oder **Sonderfahrzeuge für den Behindertentransport**. Im Alltag werden sie oft auch einfach als **Schulbus für Behinderte**, **Behindertenbus** oder **Behindertentransport** bezeichnet. Offiziell und im rechtlichen Kontext spricht man häufig vom **Behindertenfahrdienst** oder **Fahrdienst für Menschen mit Behinderung**. Diese Fahrzeuge sind in der Regel speziell ausgestattet, zum Beispiel mit Rampen oder Hebebühnen für Rollstühle und entsprechenden Sicherungssystemen.