Im linken, vorderen Bauchbereich können ziehende oder stechende Schmerzen verschiedene Ursachen haben. Zu den wichtigsten Organen in diesem Bereich zählen: - **Milz**: Liegt im linken Oberb... [mehr]
Der Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege" ist ein Instrument, das in Deutschland entwickelt wurde, um die Qualität der Schmerzbehandlung in der Pflege zu verbessern. Er bietet Pflegekräften evidenzbasierte Empfehlungen und Leitlinien, um Schmerzen bei Patienten systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu behandeln. Der Standard umfasst verschiedene Aspekte des Schmerzmanagements, darunter: 1. **Schmerzerfassung und -bewertung**: Methoden und Instrumente zur systematischen Erfassung und Bewertung von Schmerzen. 2. **Schmerzbehandlung**: Maßnahmen zur Linderung von Schmerzen, einschließlich medikamentöser und nicht-medikamentöser Ansätze. 3. **Schulung und Fortbildung**: Anforderungen an die Qualifikation und Weiterbildung von Pflegekräften im Bereich Schmerzmanagement. 4. **Dokumentation**: Richtlinien zur ordnungsgemäßen Dokumentation von Schmerzbewertungen und -behandlungen. 5. **Patientenaufklärung**: Strategien zur Information und Einbeziehung von Patienten und deren Angehörigen in das Schmerzmanagement. Der Expertenstandard wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Best Practices zu entsprechen. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP): [DNQP](https://www.dnqp.de).
Im linken, vorderen Bauchbereich können ziehende oder stechende Schmerzen verschiedene Ursachen haben. Zu den wichtigsten Organen in diesem Bereich zählen: - **Milz**: Liegt im linken Oberb... [mehr]
Vollständige Unbeweglichkeit und Schmerzen im Rücken können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Bandscheibenvorfall**: Eine Bandscheibe drückt au... [mehr]
Schmerzen und Unbeweglichkeit im Bereich der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) sind häufig und können viele Ursachen haben, z. B. Muskelverspannungen, Bandscheibenprobleme, Arthro... [mehr]
Caretable ist tatsächlich ein vielseitiges Tool, das nicht nur im Bereich Altenpflege und Inklusion eingesetzt werden kann. Darüber hinaus eignet es sich auch für folgende Anwendungsber... [mehr]
Längsrillen auf den Fingernägeln sind meist harmlos und entstehen oft als Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Sie können aber auch durch trockene Nägel, Nährstoffman... [mehr]
Schmerzen in Hand und Ellenbogen nach Alkoholkonsum können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Erklärungen: 1. **Entzündungsreaktion**: Alkohol kann Entzün... [mehr]
Bei einer Harnröhreninfektion (Urethritis) übernimmt die Pflegefachkraft mehrere wichtige Aufgaben, um den Patienten zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden: 1. **Beobachtung u... [mehr]
Wenn du eine Zahnprothese tragen musst, gibt es einige wichtige Dinge, die du wissen solltest: **1. Eingewöhnungszeit:** Am Anfang kann sich die Prothese ungewohnt anfühlen. Es dauert mei... [mehr]
Bei Darmkoliken kommen verschiedene Medikamente zum Einsatz, abhängig von Ursache, Schwere und Begleiterkrankungen. Häufig verwendete Wirkstoffgruppen sind: 1. **Spasmolytika**: Sie entspan... [mehr]
Natürlich, hier sind Beispiele für Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen in der Pflege, jeweils klar formuliert: **Fähigkeiten:** - Einfühlungsvermögen im Umgang... [mehr]