Studien zeigen, dass Verhaltensauffälligkeiten bei Grundschülern tatsächlich häufiger bei Jungen als bei Mädchen auftreten. Insbesondere sogenannte externalisierende Auffä... [mehr]
Studien zeigen, dass Verhaltensauffälligkeiten bei Grundschülern tatsächlich häufiger bei Jungen als bei Mädchen auftreten. Insbesondere sogenannte externalisierende Auffä... [mehr]
Nach einer Blasenspiegelung (Zystoskopie) kannst du in der Regel schnell wieder deinen normalen Aktivitäten nachgehen. Es gibt jedoch einige Dinge, die du beachten solltest: 1. **Viel trinken:**... [mehr]
Ob jemand viel von der eigenen Kindheit erzählt, hängt weniger davon ab, ob er oder sie kinderlos ist, sondern vielmehr von der Persönlichkeit, den eigenen Erfahrungen und dem sozialen... [mehr]
Die **Einschaltverzögerungszeit (td(on))** und die **Anstiegszeit (tr)** sind wichtige Schaltzeiten bei Leistungshalbleitern wie MOSFETs, IGBTs oder Bipolartransistoren. Sie werden typischerweise... [mehr]
Das Verhalten deiner Bekannten kann belastend sein, besonders wenn du dich dadurch unwohl fühlst oder das Gefühl hast, ausgenutzt zu werden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du damit... [mehr]
Emotionsregulation bezeichnet die Fähigkeit, eigene Gefühle wahrzunehmen, zu beeinflussen und zu steuern. Ziel ist es, emotionale Reaktionen so zu kontrollieren, dass sie zur jeweiligen Situ... [mehr]
Wenn du dich in der Wohlverhaltensphase deiner Privatinsolvenz befindest und eine alte Rechnung auftaucht, gilt grundsätzlich Folgendes: **1. Forderungsanmeldung:** Nur Forderungen, die vor Er... [mehr]
Das Krokodil ist ein Tier, das oft seine Augen verengt oder sogar schließt, bevor es zubeißt. Dies dient dem Schutz der empfindlichen Augen während des Angriffs oder Bisses. Besonders... [mehr]
Solche gegensätzlichen Verhaltensweisen können verschiedene Ursachen haben. Menschen sind komplex und ihr Verhalten wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Persönlichkeit, Erfahr... [mehr]
Ein Narzisst reagiert oft sehr empfindlich, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Typische Reaktionen können Wut, Frustration oder Trotz sein – das sogenannte „narzisstische Wut“... [mehr]
Tischmanieren im Restaurant bezeichnen das höfliche und angemessene Verhalten beim Essen und Trinken in einem gastronomischen Betrieb. Dazu gehören unter anderem: - Das richtige Benutzen vo... [mehr]
Wenn Frauen einen Mann attraktiv finden, zeigen sie – wie auch Männer – oft bestimmte verbale und nonverbale Signale. Diese können individuell unterschiedlich ausfallen, aber ein... [mehr]
Um als „Diva“ wahrgenommen zu werden, geht es weniger Arroganz, vielmehr um eine besondere Ausstrahlung, Selbstbewusstsein und einen individuellen. Hier einige Tipps: 1. **Selbstbewusstse... [mehr]
Insekten verfügen über ein sehr einfaches Nervensystem und ein vergleichsweise kleines Gehirn. Sie handeln überwiegend instinktiv und reagieren auf Reize aus ihrer Umgebung mit festgele... [mehr]
Die Trotzphase, auch Autonomiephase genannt, ist ein normaler Entwicklungsschritt bei Kleinkindern, der meist zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr auftritt. Bei einem 2-jährigen Kind kann sich die T... [mehr]