1630 Fragen zu Wissenschaft

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wissenschaft

Was macht ein Atomwissenschaftler?

Ein Atomwissenschaftler ist eine Person, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und dem Verhalten von Atomen beschäftigt. Das umfasst zum Beispiel die Erforschung von Atomkernen, radioaktiven... [mehr]

Was bedeutet Evidenzlage?

Der Begriff „Evidenzlage“ bezeichnet den aktuellen Stand des wissenschaftlichen Wissens oder der Beweislage zu einem bestimmten Thema. Er beschreibt, wie gut und wie umfangreich ein Sachve... [mehr]

Was ist Wissenschaft?

Wissenschaft ist die systematische Suche nach Wissen und Erkenntnissen über die Welt, indem man Fragen stellt, Beobachtungen macht, Experimente durchführt und die Ergebnisse logisch auswerte... [mehr]

Was befindet sich neben dem größten Labor der Welt?

Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du wissen möchtest, welches das größte Labor der Welt ist oder was es bedeutet, "zufällig neben dem größten Labor de... [mehr]

Warum werden laut Wissenschaft mehr männliche als weibliche Menschen geboren?

Die Wissenschaft erklärt das Phänomen, dass mehr männliche als weibliche Menschen geboren werden, vor allem durch biologische und evolutionäre Faktoren: 1. **Primäres Geschle... [mehr]

Wie unterscheiden sich die philosophischen Achtsamkeitsansätze von Thich Nhat Hanh, Jon Kabat-Zinn und Mark Williams von wissenschaftlichen Ansätzen und wer gilt als Vertreter?

Die philosophischen Ansätze zur Achtsamkeit, wie sie etwa von Thich Nhat Hanh, Jon Kabat-Zinn oder Mark Williams vertreten werden, unterscheiden sich in mehreren Punkten von den wissenschaftliche... [mehr]

Was sind die drei Pflegeprozessmodelle und wie unterscheiden sie sich?

In der professionellen Pflege gibt es verschiedene Modelle, um den Pflegeprozess systematisch zu gestalten. Die drei bekanntesten Pflegeprozessmodelle sind: 1. **Faye Glenn Abdellahs 21-Pflegeproblem... [mehr]

Reagieren Wissenschaftler und Bürger beim Klima wie Lemminge?

Die Metapher, dass Menschen „wie Lemminge“ reagieren, beschreibt ein Verhalten, bei dem Gruppen ohne kritische Reflexion einer Mehrheit oder einem Trend folgen, oft mit negativen Konsequen... [mehr]

Sind Wissenschaftler und Bürger wie Lemminge?

Die Bezeichnung „Lemminge“ wird umgangssprachlich oft verwendet, um Menschen zu beschreiben, die einer Gruppe blind folgen, ohne eigenes kritisches Denken anzuwenden. Lemminge sind Nagetie... [mehr]

In welchen Bereichen arbeiten Politikwissenschaftler?

Politikwissenschaftler arbeiten in vielfältigen Bereichen, da ihr Wissen über politische Systeme, Prozesse und Strukturen in vielen Feldern gefragt ist. Typische Arbeitsbereiche sind: 1. **... [mehr]

Welche Berufe sind mit einem Politikwissenschaft-Studium möglich?

Mit einem Studium der Politikwissenschaft stehen dir viele verschiedene Berufsfelder offen, da das Studium analytische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten vermittelt. Typische Berufsf... [mehr]

Wer sind die 10 bekanntesten homosexuellen Wissenschaftler und was sind ihre Verdienste?

Hier sind zehn bekannte homosexuelle Wissenschaftler*innen und ihre wichtigsten Verdienste: 1. **Alan Turing** *Verdienste:* Begründer der Informatik, maßgeblich an der Entschlüs... [mehr]

Was ist Grundlagenforschung?

Grundlagenforschung ist eine Form der wissenschaftlichen Forschung, die darauf abzielt, grundlegende Prinzipien, Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten zu entdecken und zu verstehen, ohne... [mehr]

Wie schreibt man eine Masterarbeit?

Eine Masterarbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die am Ende eines Masterstudiums verfasst wird. Sie dient dazu, zu zeigen, dass du in der Lage bist, ein Thema eigenständig nach wissenschaftl... [mehr]

Von wem stammt der Sticks-and-Carrots-Ansatz in der Politikwissenschaft?

Der „Sticks and Carrots“-Ansatz (auf Deutsch: „Zuckerbrot und Peitsche“) ist kein Konzept, das auf eine einzelne Person zurückgeht. Es handelt sich vielmehr um eine Metaph... [mehr]