Ein Arbeitszeugnis mit der Gesamtbewertung "gut" (entspricht etwa der Note 2) sollte wohlwollend formuliert sein und die Leistungen sowie das Verhalten des Mitarbeiters positiv, aber nicht &... [mehr]
Ein Arbeitszeugnis mit der Gesamtbewertung "gut" (entspricht etwa der Note 2) sollte wohlwollend formuliert sein und die Leistungen sowie das Verhalten des Mitarbeiters positiv, aber nicht &... [mehr]
Ja, als Alleinerbe hast du das Recht, zu erfahren, ob das Erbe aus Guthaben oder Schulden besteht. Nach deutschem Erbrecht trittst du mit dem Erbfall automatisch in alle Rechte und Pflichten des Verst... [mehr]
Wenn ein Laden schließt und noch gültige Gutscheine im Umlauf sind, hängt das weitere Vorgehen davon ab, ob es sich um eine Insolvenz (also eine Zahlungsunfähigkeit) oder eine fre... [mehr]
Gute Nacht heißt auf Spanisch „buenas noches“.
Ein Gut kann sowohl Konsumgut als auch Produktionsgut sein, weil die Einordnung davon abhängt, wie und von wem das Gut verwendet wird. **Konsumgut:** Wird ein Gut von privaten Haushalten gekauft... [mehr]
Ein Vergütungssatz ist der festgelegte Betrag oder Prozentsatz, der für eine bestimmte Leistung, Arbeit oder Dienstleistung bezahlt wird. Er legt also fest, wie viel jemand für eine bes... [mehr]
Der Preisbildungsmechanismus – also das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage zur Bestimmung eines Marktpreises – funktioniert nicht bei allen Gütern, weil bestimmte Voraussetzungen... [mehr]
Die in einer Stellenausschreibung angegebene Vergütung ist grundsätzlich ein Angebot des Arbeitgebers und stellt noch keine rechtlich bindende Verpflichtung dar. Erst wenn ein Arbeitsvertrag... [mehr]
Ob du die in einer Ausschreibung angegebene Vergütung zahlen musst, hängt vom konkreten Kontext ab: - **Öffentliche Ausschreibungen (Vergaberecht):** Bei öffentlichen Aufträg... [mehr]
Wenn Luft oder Boden als freie Güter beansprucht werden, bedeutet das, dass sie von allen ohne Einschränkung und ohne Kosten genutzt werden können. Das ist problematisch, weil dadurch d... [mehr]
Wenn eine betreute Person in Haft sitzt, bleibt die rechtliche Betreuung grundsätzlich bestehen, es sei denn, das Betreuungsgericht hebt sie auf. Die Vergütung des Betreuers richtet sich wei... [mehr]
Nach einem Urteil vor dem Arbeitsgericht ist eine Rückkehr zur Güteverhandlung grundsätzlich nicht mehr möglich. Die Güteverhandlung ist im arbeitsgerichtlichen Verfahren der... [mehr]
Hier eine kurze Erklärung der Begriffe: **Knappe Güter:** Güter, die begrenzt verfügbar sind und für deren Nutzung ein Preis gezahlt werden muss (z. B. Benzin, Lebensmittel... [mehr]
Ein Text auf einem Reisegutschein sollte persönlich, ansprechend und zum Anlass passend formuliert sein. Hier ein Beispiel, wie so ein Text aussehen könnte: --- **Herzlichen Glückwuns... [mehr]
Um den Nettoskontobetrag zu berechnen, wenn der Kunde bereits 2 % Skonto abgezogen hat und dir 9.151,44 € überwiesen hat, gehst du wie folgt vor: **Formel:** Nettoskontobetrag = Überw... [mehr]