In deinem Beispiel sind die Beistriche unterschiedlich zu bewerten: 1. **Wie berichtet, haben wir das erledigt.** Der Beistrich nach „Wie berichtet“ ist korrekt. Es handelt sich um eine... [mehr]
In deinem Beispiel sind die Beistriche unterschiedlich zu bewerten: 1. **Wie berichtet, haben wir das erledigt.** Der Beistrich nach „Wie berichtet“ ist korrekt. Es handelt sich um eine... [mehr]
Im Deutschen sagt man in Bezug auf den aus Nordafrika kommenden, staubigen Wind auf den Kanarischen Inseln meist: **„Es ist Calima“** oder **„Es gibt Calima“**. Die Formulierun... [mehr]
Das Wort „Transission“ scheint ein Tippfehler zu sein. Vermutlich meinst du „Transition“. „Transition“ ist ein englischer Begriff und bedeutet auf Deutsch „&U... [mehr]
Das Wort „sonst“ kann in der deutschen Sprache als Konjunktion verwendet werden, ist aber nicht ausschließlich eine Konjunktion. Es hat mehrere Funktionen: 1. **Konjunktion**: &bdqu... [mehr]
Die richtige Formulierung ist: „Erwartungen an die …“ oder „Erwartungen an den …“, je nachdem, welches Substantiv folgt und welches grammatische Geschlecht (Genus... [mehr]
Auf Ungarisch heißt Feuerwehrstraße „tűzoltó utca“.
In Griechenland sagt man „kalispera“ (καλησπέρα) in der Regel ab dem späten Nachmittag oder frühen Abend, also etwa ab 17:00 oder 18:00... [mehr]
Auf Latein sagt man „stultus sum“ (für männliche Sprecher) oder „stulta sum“ (für weibliche Sprecher).
„Ocho“ ist das spanische Wort für die Zahl „acht“. In anderen Kontexten, zum Beispiel im Tango, bezeichnet „Ocho“ auch eine bestimmte Tanzfigur, bei der die F&... [mehr]
Eine „morsche Gondel“ wird metaphorisch verwendet, um etwas zu beschreiben, das instabil, unsicher oder dem Verfall nahe ist. Das Bild der morschen Gondel – also eines alten, brü... [mehr]
"Nee Born China" ist vermutlich eine fehlerhafte oder missverstandene Schreibweise. Es gibt keine allgemein bekannte Marke, Firma oder einen Begriff mit diesem exakten Namen. Möglicherw... [mehr]
Ein passendes Wort für das Gegenteil von „Talent“ ist „Unfähigkeit“. Weitere mögliche Begriffe sind „Untalentiertheit“ oder „Talentlosigkeit&ld... [mehr]
Ja, es gibt einen Unterschied zwischen "Rückgang" und "Stagnation": - **Rückgang** bedeutet, dass etwas abnimmt oder weniger wird. Zum Beispiel: Die Verkaufszahlen gehen... [mehr]
"Verhorstet" ist ein umgangssprachlicher, meist humorvoll oder ironisch gemeinter Begriff aus dem deutschen Sprachgebrauch. Er leitet sich vom Nachnamen "Horst" ab und bedeutet so... [mehr]
In Norddeutschland wird „moin“ als universeller Gruß verwendet, der zu jeder Tageszeit passt – morgens, mittags, abends und sogar nachts. Ursprünglich stammt „moin&l... [mehr]