An was glaubt die Christliche Wissenschaft?

Antwort

Die Christliche Wissenschaft, auch bekannt als Christian Science, ist eine religiöse Bewegung, die im 19. Jahrhundert von Mary Baker Eddy gegründet wurde. Sie basiert auf den Lehren der Bibel und den Schriften von Eddy, insbesondere ihrem Buch "Science and Health with Key to the Scriptures". Hier sind einige zentrale Glaubenssätze der Christlichen Wissenschaft: 1. **Gott als Allmächtiger**: Gott wird als allmächtiger, allwissender und allgegenwärtiger Geist verstanden, der die einzige wahre Realität ist. 2. **Die Natur des Menschen**: Der Mensch wird als geistiges Wesen betrachtet, das nach dem Bild und Gleichnis Gottes geschaffen ist. Krankheit, Sünde und Tod werden als Illusionen angesehen, die durch das Verständnis der geistigen Wahrheit überwunden werden können. 3. **Heilung durch Gebet**: Die Anhänger glauben, dass geistiges Gebet und das Verständnis der göttlichen Wahrheit körperliche und geistige Heilung bewirken können. Medizinische Behandlungen werden oft abgelehnt zugunsten des Gebets. 4. **Die Bibel und "Science and Health"**: Die Bibel wird als heilige Schrift angesehen, und "Science and Health with Key to the Scriptures" von Mary Baker Eddy wird als Schlüssel zum Verständnis der Bibel betrachtet. 5. **Kirchliche Struktur**: Die Bewegung hat eine organisierte Kirchenstruktur, die "Church of Christ, Scientist", mit der Mutterkirche in Boston, Massachusetts. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Christlichen Wissenschaft: [Christian Science](https://www.christianscience.com).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Christen auch Juden?

Christen und Juden sind zwei verschiedene religiöse Gruppen, die jedoch gemeinsame Wurzeln haben. Das Christentum ist aus dem Judentum hervorgegangen: Jesus von Nazareth, der zentrale Bezugspunkt... [mehr]

Was ist christliche Mystik und welche Bedeutung hat sie?

Christliche Mystik bezeichnet eine Strömung innerhalb des Christentums, die sich auf die unmittelbare, persönliche Erfahrung der Gegenwart Gottes konzentriert. Mystikerinnen und Mystiker str... [mehr]

Was ist das Barnabas-Evangelium?

Das Barnabas-Evangelium ist ein apokrypher Text, der nicht zum Kanon Bibel gehört. Es wird weder von christlichen Kirchen noch von der Mehrheit der Historiker als authentisches Evangelium anerkan... [mehr]

Was ist eine Schwarze Madonna?

Eine Schwarze Madonna ist eine Darstellung der Jungfrau Maria, bei der die Hautfarbe von Maria (und oft auch des Jesuskindes) dunkel oder schwarz ist. Solche Madonnenfiguren oder -ikonen finden sich v... [mehr]

Welche Aufgaben hat der gute Hirte?

Der „gute Hirte“ ist ein Bild, das vor allem im christlichen Kontext verwendet wird, insbesondere im Neuen Testament der Bibel (z.B. Johannes 10). Die Aufgaben des guten Hirten lassen sich... [mehr]

Wo stand angeblich der höchste Turm und welche christlichen sowie islamischen Feste gibt es?

a) Der angeblich höchste Turm der Geschichte war der Turm zu Babel. Laut der Bibel stand er in der Stadt Babel (Babylon), im heutigen Irak. b) Zu den wichtigsten christlichen Festen und Feiertag... [mehr]

Welche Fakten gibt es über die Zeugen Jehovas?

Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-millenaristische Religionsgemeinschaft, die weltweit aktiv ist. Hier sind die wichtigsten Fakten über sie: **1. Ursprung und Geschichte:** - Gegrün... [mehr]

Warum entscheidet sich ein junger Mann, sein Leben bis zum Tod im Kloster zu verbringen?

Die Antwort „Weil es Gott von Ewigkeit immer so vorgesehen hatte“ spiegelt eine theologisch deterministische Sichtweise wider, wie sie etwa im christlichen Glauben – insbesondere in... [mehr]

Welche Hauptströmungen des Christentums existieren und was sind ihre Ursprünge?

Das Christentum ist in verschiedene Hauptströmungen und zahlreiche Untergruppen gegliedert. Die wichtigsten Richtungen sind: 1. **Katholizismus** Die römisch-katholische Kirche ist die... [mehr]

Was sind die fünf größten Irrtümer laut Pater Karl Wallner in seiner Predigt vom 10.03.2024 über den Glauben?

Pater Karl Wallner, ein bekannter österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat in seiner Predigt vom 10.03.2024 fünf große Irrtümer angesprochen, die viele Menschen in Bezug a... [mehr]