1721 Fragen zu Glaube

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Glaube

Sind Mennoniten frauenfeindlich?

Mennoniten sind eine christliche Glaubensgemeinschaft mit vielfältigen Strömungen und Traditionen. Die Haltung zu Geschlechterrollen variiert stark zwischen den verschiedenen mennonitischen... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen monolatrisch und monojahwistisch?

Der Unterschied zwischen „monolatrisch“ und „monojahwistisch“ liegt in ihrer Bedeutung und ihrem Anwendungsbereich: **Monolatrisch** Der Begriff „monolatrisch“ s... [mehr]

Warum ist das Unglaubliche am christlich-katholischen Glauben so faszinierend, während das Glaubhafte von der Vernunft bewältigt wird?

Deine Aussage spielt auf einen zentralen Aspekt des christlich-katholischen Glaubens an: das Spannungsfeld zwischen Glaube und Vernunft. Im katholischen Verständnis gibt es tatsächlich viele... [mehr]

Kann ich als Mann Muslim werden?

Der Begriff „Muslima“ bezeichnet eine weibliche Anhängerin des Islam. Als Mann würdest du, wenn du den Islam annimmst, als „Muslim“ bezeichnet werden. Grundsätzl... [mehr]

Was ist ein Dogma?

Ein Dogma ist eine feststehende, verbindliche Lehrmeinung oder Glaubenssatz, der innerhalb einer Religion, Ideologie oder Wissenschaft als unumstößlich gilt und nicht hinterfragt werden sol... [mehr]

Ist das Unglaubliche im Christentum ein Hauptbestandteil der Lehre und stark von Menschenhand geprägt?

Im Christentum spielt das „Unglaubliche“ tatsächlich eine zentrale Rolle. Viele Kernaussagen des christlichen Glaubens – wie die Jungfrauengeburt, die Auferstehung Jesu oder Wun... [mehr]

Was ist die Samanäische Religion?

Die samanäische Religion ist keine bekannte oder historisch belegte Religion. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler oder eine Verwechslung mit einer anderen religiösen Str&... [mehr]

Wer ist die dunkle Mutter?

Der Begriff „dunkle Mutter“ kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Mythologie und Religion:** In vielen Kulturen gibt es Muttergottheiten, die mit Dunkel... [mehr]

Welcher Glaube ist in Armenien verbreitet?

Armenien ist eines der ältesten christlichen Länder der Welt. Das Christentum ist die dominierende Religion und spielt eine zentrale Rolle in der armenischen Identität. Bereits im Jahr... [mehr]

Was ist der böse Blick und ist es Aberglaube?

Der „böse Blick“ ist ein weit verbreiteter Volksglaube, der in vielen Kulturen existiert. Er bezeichnet die Vorstellung, dass ein neidischer oder missgünstiger Blick einer Person... [mehr]

Was bedeutet Hebräer 11:1?

Hebräer 11:1 lautet (nach der Lutherbibel 2017): „Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“ Deutung:... [mehr]

Was ist das Schöne, Interessante und Unglaubliche am christlichen Glauben?

Die Aussage „Das Schöne, das Interessante ist das Unglaubliche am christlichen Glauben“ spielt auf einen zentralen Aspekt des Christentums an: Viele seiner Kernaussagen und Glaubensin... [mehr]

Ist es korrekt, dass wir ‚glaube‘ zur Äußerung subjektiver Meinungen oder Überzeugungen verwenden?

Ja, die Aussage ist korrekt. Das Verb „glaube“ wird im Deutschen verwendet, um eine subjektive Meinung, Vermutung oder persönliche Überzeugung auszudrücken. Es signalisiert,... [mehr]

Verwenden wir 'glaube', wenn eine Aussage auf subjektiven Fakten basiert?

Die Aussage ist nicht ganz korrekt. Das Wort „glaube“ wird verwendet, wenn jemand eine persönliche Überzeugung, Meinung oder Vermutung ausdrückt – unabhängig davo... [mehr]

Verwenden wir 'glauben' für Urteile auf Grundlage objektiver Fakten?

Die Aussage ist nicht korrekt. Das Verb „glauben“ wird im Deutschen typischerweise verwendet, wenn jemand eine Annahme, Vermutung oder Überzeugung äußert, die nicht zwingen... [mehr]