478 Fragen zu Gott

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gott

Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott?

Diese Formulierung stammt aus dem Nicäno-Konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis, das im Jahr 381 n. Chr. auf dem Konzil von Konstantinopel formuliert wurde. Sie beschreibt die Beziehung zwis... [mehr]

Ist Gott barmherzig und gerecht? Wissen wir, wie Gott ist? Karl Rahner spricht vom unbegreiflichen Gott.

Die Frage nach der Natur Gottes, insbesondere in Bezug auf Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, ist ein zentrales Thema in der Theologie. Karl Rahner, ein bedeutender katholischer Theologe, betont, dass... [mehr]

Wie ordne ich die Aussage 'Der mit seiner Liebe werbende Gott braucht keine Opfer' in das, was die Bibel von Gott erzählt, ein?

Die Aussage „Der mit seiner Liebe werbende Gott braucht keine Opfer“ kann im Kontext der biblischen Darstellung Gottes betrachtet werden, insbesondere im Neuen Testament. Hier sind einige... [mehr]

In welchen Büchern schreibt Bonhoeffer über das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung?

Dietrich Bonhoeffer behandelt das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung insbesondere in seinem Buch "Nachfolge" (auch bekannt als "The Cost of Di... [mehr]

Ich bin in Gott und Gott ist in mir.

Die Aussage "Ich bin in Gott und Gott ist in mir" spiegelt eine spirituelle oder philosophische Perspektive wider, die in vielen religiösen und mystischen Traditionen zu finden ist. Sie... [mehr]

In welchen Büchern schreibt Moltmann über das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung?

Jürgen Moltmann behandelt das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung ausführlich in mehreren seiner Werke. Besonders hervorzuheben sind: 1. **"De... [mehr]

In welchen Büchern schreibt Bultmann über das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung?

Rudolf Bultmann, ein bedeutender Theologe des 20. Jahrhunderts, hat sich intensiv mit dem Neuen Testament und der christlichen Theologie auseinandergesetzt. Seine Werke konzentrieren sich oft auf die... [mehr]

In welchen Büchern schreibt Karl Barth über das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung?

Karl Barth behandelt das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung ausführlich in seiner "Kirchlichen Dogmatik". Besonders relevant sind die folgende... [mehr]

Wie kann Jesus sagen: Gott, warum hast du mich verlassen, wenn er selbst Gott ist?

Die Aussage "Gott, warum hast du mich verlassen?" aus dem Neuen Testament, konkret aus dem Matthäusevangelium (27,46) und dem Markuseangelium (15,34). Diese Worte wurden von Jesus am Kr... [mehr]

Jesus ist nicht nur der Weg zu Gott, sondern auch Gott.

Die Aussage, dass Jesus nicht nur der Weg zu Gott ist, sondern auch Gott selbst, ist eine zentrale Überzeugung im Christentum. Diese Sichtweise basiert auf der Lehre der Dreifaltigkeit, die besag... [mehr]

Wie reagiert man, wenn ein Kind im Restaurant schreit, dass es keinen Gott gibt, weil Gott den Krieg in der Ukraine nicht verhindert hat?

In einer solchen Situation ist es wichtig, ruhig und einfühlsam zu reagieren. Du könntest versuchen, das Kind zu beruhigen, indem du ihm Verständnis zeigst. Eine mögliche Antwort k... [mehr]

Was meint Jesus mit den Worten 'Ich und Gott sind Eins'? Stellt sich Jesus damit Gott gleich?

Die Aussage "Ich und der Vater sind eins" stammt aus dem Neuen Testament der Bibel, konkret aus dem Johannes-Evangelium (Johannes 10,30). Diese Worte werden oft als Ausdruck der engen Bezieh... [mehr]

Wie geht Gott mit Verfehlungen von Menschen um? Wie müssen sich Sünder verhalten, damit Gott vergibt? Welche Rolle spielt die Kirche dabei?

In vielen religiösen Traditionen, einschließlich des Christentums, wird angenommen, dass Gott mit den Verfehlungen der Menschen barmherzig umgeht. Die Vorstellung von Vergebung ist zentral,... [mehr]

Warum glauben Menschen an Gott und denken über die Bedeutung von "Gott" nach?

Menschen glauben aus verschiedenen Gründen an Gott, und die Überlegungen zum Begriff „Gott“ sind oft tiefgründig und vielfältig. Hier sind einige mögliche Grü... [mehr]

In welchen Büchern schreibt Paul Tillich über das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung?

Paul Tillich behandelt das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung vor allem in seinen theologischen Hauptwerken. Besonders relevant sind: 1. **"Systematic... [mehr]