258 Fragen zu Theologie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Theologie

Wer sind die 10 renommiertesten nichtcalvinistischen Theologen?

Die Einschätzung, wer zu den „renommiertesten nichtcalvinistischen Theologen“ zählt, hängt von Epoche, Konfession und Fachgebiet ab. Hier ist eine Auswahl von zehn internati... [mehr]

Wie kann der Heilige Geist Jesus in der Wüste beraten, obwohl Vater, Sohn und Heiliger Geist eins sind und alles voneinander wissen?

Die Frage berührt ein zentrales Mysterium der christlichen Theologie: die Dreieinigkeit (Trinität). Nach klassisch-christlichem Verständnis sind Gott Vater, Sohn (Jesus Christus) und He... [mehr]

Was sind die 10 wichtigsten Zitate von John Wesley zur Lehre des Calvinismus?

Hier sind zehn der wichtigsten Zitate von John Wesley, die seine kritische Haltung gegenüber der Lehre des Calvinismus, insbesondere der Prädestinationslehre, widerspiegeln. Wesley war einer... [mehr]

Welche Rolle spielen die Bodenarten im Gleichnis vom Sämann (Mk 4,1-9) und wie werden sie theologisch interpretiert?

Das Gleichnis vom Sämann (Mk 4,1-9) zählt zu den bekanntesten Gleichnissen Jesu und steht im Zentrum vieler theologischer Auslegungen. In diesem Gleichnis beschreibt Jesus, wie ein Säma... [mehr]

Ist es laut Karl Rahner möglich, die Größe Gottes zu erkennen?

Ja, das ist korrekt. Karl Rahner, einer der bedeutendsten katholischen Theologen des 20. Jahrhunderts, betont in seiner Theologie immer wieder die Unbegreiflichkeit und Unendlichkeit Gottes. Nach Rahn... [mehr]

Welche Forschungsfragen ergeben sich aus dem Vergleich von Mk 4,1-9 mit Mt und Lk?

Hier sind einige mögliche Forschungsfragen zu Markus 4,1-9 (das Gleichnis vom Sämann) im Vergleich zu den Parallelstellen bei Matthäus (Mt 13,1-9) und Lukas (Lk 8,4-8): 1. **Wie unters... [mehr]

Welche Forschungsfragen lassen sich zu Mk 4,1-9 formulieren?

Hier sind einige mögliche Forschungsfragen zu Markus 4,1-9 (das Gleichnis vom Sämann): 1. Welche Bedeutung hat das Gleichnis vom Sämann im Kontext des Markusevangeliums? 2. Wie untersc... [mehr]

Aussageabsicht von Gen 1 und 2

Die Aussageabsicht von Genesis 1 und 2 in der Bibel liegt in der Schaffung der Welt und des Menschen. In Genesis 1 wird die Schöpfung in sechs Tagen beschrieben, wobei Gott die Welt, das Licht,... [mehr]

Erkläre 1. Timotheus 4,13

1. Timotheus 4,13 ist ein Vers aus dem Neuen Testament der Bibel, in dem der Apostel Paulus an Timotheus, seinen jungen Mitarbeiter, schreibt. Der Vers lautet: „Bis ich komme, halte an der Lesun... [mehr]

Wie kann 1. Tim 4,7 ausgelegt werden?

1. Timotheus 4,7 lautet: "Übe dich aber in der Gottseligkeit." In diesem Vers ermutigt der Apostel Paulus Timotheus, sich auf die geistliche Disziplin und das Wachstum im Glauben zu kon... [mehr]

Was versteht man unter Kapital in der Bibel?

In der Bibel wird der Begriff "Kapital" nicht direkt verwendet, wie es in der modernen Wirtschaftstheorie der Fall ist. Stattdessen finden sich Konzepte, die mit Reichtum, Vermögen und... [mehr]

Wer verbindet Lk 15,31 mit Joh 17,10 neben Augustinus?

Die Verbindung von Lukas 15,31 mit Johannes 17,10 wird in der theologischen Literatur häufig diskutiert, insbesondere im Kontext der Themen von Erbe, Gemeinschaft und Identität. Neben August... [mehr]

Welcher Theologe verbindet Lk 15,31 mit Joh 17,10?

Der Theologe, der häufig Lk 15,31 mit Joh 17,10 verbindet, ist der Kirchenvater Augustinus. In seinen Schriften interpretiert er die Beziehung zwischen Gott und den Menschen, insbesondere in Bezu... [mehr]

Was sagt Bultmann zu Lk 15,31?

Rudolf Bultmann, ein bedeutender Neutestamentler, hat sich intensiv mit den Evangelien und insbesondere mit der Theologie des Neuen Testaments beschäftigt. In Bezug auf Lukas 15,31, wo der Vater... [mehr]

Thema Urchristentum, christliche Soziallehre, Paulus und Menschenbild nach Rackmacher?

Die christliche Soziallehre befasst sich mit den ethischen und sozialen Fragen des Zusammenlebens und orientiert sich an den Werten des Christentums. Ein zentraler Aspekt ist das Menschenbild, das in... [mehr]