367 Fragen zu Aussage

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Aussage

Was sagt der Jünger Thomas, nachdem Jesus ihm begegnet ist?

Der Jünger Thomas ist vor allem durch die biblische Erzählung im Johannesevangelium (Johannes 20,24–29) bekannt, in der er nach der Auferstehung Jesu zunächst an dessen Auferstehu... [mehr]

Wie sage ich einen Termin ab, wenn die Einladung auf falscher Aussage basierte?

Wenn du einen Termin absagen möchtest, weil die Einladung unter einer falschen Aussage gemacht wurde, ist es wichtig, höflich und klar zu kommunizieren. Du kannst zum Beispiel so vorgehen:... [mehr]

Mit 14 Jahren Strafe für Falschaussage?

In Deutschland ist das Ablegen einer falschen Aussage vor Gericht eine Straftat (§ 153 StGB – Falsche uneidliche Aussage, § 154 StGB – Meineid). Allerdings gelten für Jugend... [mehr]

Kann eine Falschaussage im Zusammenhang mit Erpressung relevant sein?

Eine Falschaussage im Zusammenhang mit Erpressung kann verschiedene rechtliche Bedeutungen haben. Grundsätzlich ist eine Falschaussage eine unwahre Aussage, die vor einer Behörde, insbesonde... [mehr]

Welche Folgen hat fehlende Mitwirkung eines Zeugen bei einem Aussagetüchtigkeitsgutachten?

Wenn ein Zeuge bei der Erstellung eines Aussagetüchtigkeitsgutachtens nicht mitwirkt, hat das mehrere mögliche Folgen: 1. **Einschränkung der Begutachtungsmöglichkeiten:** Das Gut... [mehr]

Was passiert, wenn ich Aussagen über sexuellen Missbrauch machen musste, obwohl ich dazu gezwungen wurde?

Wenn du gezwungen wurdest, eine Aussage über sexuellen Missbrauch zu machen, ist das eine sehr belastende Situation. Es ist wichtig zu wissen, dass du nicht allein bist und es Unterstützung... [mehr]

Ist (¬A ∧ ¬B) identisch mit (Ā ∩ B̄)?

Ja, die beiden Ausdrücke sind identisch. Begründung: - \(\neg A\) bedeutet "nicht A" und \(\overline{A}\) ist eine andere Schreibweise für "nicht A". - \(\land\) s... [mehr]

Sind (¬A ∧ ¬B) und (A 26 0B) identisch?

Ja, die beiden Ausdrücke sind identisch. Hier die Erklärung: - \(\neg A\) bedeutet „nicht A“. - \(\neg B\) bedeutet „nicht B“. - \(\neg A \land \neg B\) bedeutet &b... [mehr]

Welche Aussagekraft hat die starre Plankostenrechnung?

Die starre Plankostenrechnung ist ein Verfahren der Kostenrechnung, bei dem die Plankosten für eine bestimmte, vorab festgelegte Beschäftigungsmenge (Beschäftigungsgrad) ermittelt und m... [mehr]

Welche Diagnosen rechtfertigen die Annahme, dass ein Zeuge aussageuntüchtig ist?

In der Regel rechtfertigen insbesondere folgende Diagnosen die Annahme, dass ein Zeuge aussageuntüchtig ist: 1. **Schwere Demenz** (z. B. Alzheimer-Krankheit im fortgeschrittenen Stadium): Die F... [mehr]

Was ist eine Aussage?

Eine Aussage ist ein sprachlicher Ausdruck, der entweder wahr oder falsch sein kann. In der Logik bezeichnet man damit einen Satz, der einen bestimmten Sachverhalt behauptet und somit einen Wahrheitsw... [mehr]

Was ist die Haup­aussage in Enzens­bergers 'Unpolitis­che Vorlieben'?

In Hans Magnus Enzensbergers Essay „Unpolitische Vorlieben“ (erschienen 1968) setzt sich der Autor mit der Rolle des Intellektuellen und Künstlers in der Gesellschaft auseinander. Die... [mehr]

Was sind aussagelogische Grundfunktionen?

In der Aussagenlogik gibt es vier grundlegende logische Funktionen (auch Grundfunktionen oder Junktoren genannt): 1. **Negation (NICHT, ¬, ~):** Kehrt den Wahrheitswert einer Aussage um.... [mehr]

Welche Aussage ist korrekt?

Deine Frage ist zu allgemein formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit eine passende Antwort gegeben werden kann.

Welche Fragen entlarven einen gekauften Zeugen, der behauptet, den Angeklagten am 22.09.2022 von 13:00 bis 18:00 Uhr getroffen zu haben?

Um einen möglicherweise gekauften Zeugen zu entlarven, der ein Alibi für den Angeklagten bestätigen soll, sind gezielte, detaillierte und unerwartete Fragen hilfreich. Ziel ist es, Wide... [mehr]