84 Fragen zu Pharmazie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Pharmazie

Warum stellen Apotheken eigene Arzneimittel her?

In Apotheken werden eigene Arzneimittel hergestellt, um spezifische Bedürfnisse von Patienten zu erfüllen, die mit handelsüblichen Medikamenten nicht abgedeckt werden können. Dies... [mehr]

Kennzeichnung von Rezepturen und Defekturen?

Die Kennzeichnung von Rezepturen und Defekturen ist ein wichtiger Aspekt in der Pharmazie, um die Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln zu gewährleisten. **Rezepturen** sind individuel... [mehr]

Ablauf bei der Rezepturherstellung und Plausibilität der Herstellungsanweisungen?

Bei der Rezepturherstellung ist es wichtig, einen klaren und strukturierten Ablauf zu befolgen, um die Plausibilität der Herstellungsanweisungen und des Herstellungsprotokolls sicherzustellen. Hi... [mehr]

Verteilungsvolumen lipophiler Stoffe?

Das Verteilungsvolumen (Vd) von lipophilen Stoffen beschreibt, wie sich diese Substanzen im Körper verteilen. Es ist ein wichtiges pharmakokinetisches Maß, das angibt, wie viel des Stoffes... [mehr]

Pharmazie als interdisziplinäre Wissenschaft und Fachbereiche beschreiben.

Pharmazie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Abgabe und dem therapeutischen Einsatz von Arzneimitteln beschäftigt. Sie vereint... [mehr]

Wirkungsweise der Lagerung von Pat.

Die Wirkungsweise der Lagerung von Patienten (Pat.) bezieht sich auf die verschiedenen Techniken und Positionen, die verwendet werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten zu förd... [mehr]

Können in Polypropylen-Verpackungen für ethanolische Arzneimittel Nitrosamine enthalten sein?

Ja, in Kunststoffen aus Polypropylen, die als Verpackungsmaterial für ethanolische Arzneimittel verwendet werden, können unter bestimmten Bedingungen Nitrosamine entstehen. Nitrosamine sind... [mehr]

Inwieweit spielt die lipophile/hydrophile Eigenschaft eine Rolle für die Distribution aus dem Blutkreislauf?

Die lipophile (fettliebende) und hydrophile (wasserliebende) Eigenschaften von Substanzen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verteilung im Blutkreislauf und der Verteilung in Gewebe. 1. **Lipo... [mehr]

Was bedeutet Galenik?

Galenik bezeichnet die Lehre von der Zubereitung und Formulierung von Arzneimitteln. Sie umfasst die Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Medikamenten, um deren Wirksamkeit, Sicherheit und Ve... [mehr]

Was ist Polymorphie in der Pharmazie?

Polymorphie in der Pharmazie bezieht sich auf das Phänomen, dass ein bestimmter chemischer Stoff in mehreren unterschiedlichen kristallinen Formen existieren kann. Diese verschiedenen Formen, die... [mehr]

Was ist das Abschälverfahren in der Pharmazie?

Das Abschälverfahren, auch als "Peeling" oder "Abschälung" bekannt, ist ein Verfahren in der Pharmazie und der Kosmetik, das dazu dient, die oberste Hautschicht zu entfer... [mehr]

Fünf Einflussgrößen auf die Pharmakokinetik eines Medikaments?

Die Pharmakokinetik eines Medikaments kann durch verschiedene Einflussgrößen beeinflusst werden. Fünf wichtige Faktoren sind: 1. **Absorption**: Die Art und Weise, wie ein Medikament... [mehr]

Wozu dient das Abschälverfahren in der Pharmazie?

Das Abschälverfahren, auch als Schälverfahren bekannt, wird in der Pharmazie verwendet, um die äußeren Schichten von pflanzlichen Rohstoffen zu entfernen. Dies geschieht, um die a... [mehr]

Vorteile von Granulaten gegenüber Pulvern und Optimierung der Freisetzung und Wirkungsdauer.

Granulate bieten im Vergleich zu Pulvern mehrere Vorteile: 1. **Fließfähigkeit**: Granulate haben eine bessere Fließfähigkeit, was die Handhabung und Dosierung erleichtert. 2. *... [mehr]

In welchen Büchern findet man die Prüfvorschrift zur Identitätsprüfung eines Wirkstoffs? Wozu nutzt man das Synonymverzeichnis?

Die Prüfvorschriften zur Identitätsprüfung von Wirkstoffen findest du in verschiedenen pharmakopöischen Werken, wie zum Beispiel: 1. **Deutsche Pharmakopöe (DAB)** – Hi... [mehr]