Eine Bewerbung für eine Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten sollte folgende Elemente enthalten: 1. **Anschreiben**: - **Einleitung**: Stelle dich vor und nenne die... [mehr]
Eine Bewerbung für eine Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten sollte folgende Elemente enthalten: 1. **Anschreiben**: - **Einleitung**: Stelle dich vor und nenne die... [mehr]
Der Verdienst nach der Ausbildung zum pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten kann je nach Region, Unternehmensgröße und individuellen Qualifikationen variieren. In Deutschland lieg... [mehr]
Eine Bewerbung für eine Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin (PKA) sollte klar strukturiert und überzeugend sein. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie du eine sol... [mehr]
Aus der Familie der Apiaceae, auch Doldenblütler genannt, werden mehrere Pflanzen pharmazeutisch genutzt. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Dill (Anethum graveolens)** - Die ätherische... [mehr]
Nach der Ausbildung zum pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine Karrierechancen verbessern können. Hier sind einige Option... [mehr]
Nach der Ausbildung zum pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten: 1. **Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen**: Vertiefung der Kenntnis... [mehr]
Ein pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter ist in der Regel für die Verwaltung und Organisation in pharmazeutischen Unternehmen zuständig. Zu den Haupttätigkeiten gehören:... [mehr]
Sanacorp ist ein deutsches Unternehmen, das als pharmazeutischer Großhändler tätig ist. Es beliefert Apotheken, Kliniken und andere Gesundheitseinrichtungen mit Arzneimitteln, medizini... [mehr]
Die Blutdruckmessung gehört in der Regel nicht zu den primären Aufgaben des pharmazeutischen Personals, das sich hauptsächlich mit der Abgabe von Medikamenten, der Beratung zu Arzneimit... [mehr]
In der pharmazeutischen Industrie wird die Destillation häufig verwendet, um Substanzen reinigen und zu trennen. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Reinigung von Lösungsmitteln**: L&ou... [mehr]
In der pharmazeutischen Technologie bezieht sich das Komprimieren auf den Prozess, bei dem Pulver oder Granulate unter hohem Druck zusammengepresst werden, um feste Tabletten zu formen. Dieser Prozess... [mehr]
Der Begriff "Tablettierbarkeit" in der pharmazeutischen Technologie beschreibt die Fähigkeit eines Pulvers oder Granulats, unter Druck zu einer Tablette geformt zu werden, die die erfor... [mehr]
Tablettenpressen sind in der pharmazeutischen Technologie essenzielle Maschinen zur Herstellung von Tabletten. Grundlegend bestehen sie aus folgenden Hauptkomponenten: 1. **Einfülltrichter**: Hi... [mehr]
Ein Drehfüllschuh ist ein wichtiges Bauteil in der pharmazeutischen Technologie, insbesondere bei der Tablettenherstellung mit einer Exzenterpresse. Die Exzenterpresse ist eine Maschine, die Pulv... [mehr]
Der Schüttwinkel, auch als Schüttkegelwinkel oder Böschungswinkel bezeichnet, ist ein Maß für die Fließfähigkeit von pulverförmigen oder granulierten Material... [mehr]