Ein pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter ist in der Regel für die Verwaltung und Organisation in pharmazeutischen Unternehmen zuständig. Zu den Haupttätigkeiten gehören: 1. **Verwaltung von Bestellungen**: Entgegahme und Bearbeitung von Bestellungen, Überwachung von Lagerbeständen und Nachbestellungen. 2. **Kundenberatung**: Unterstützung von Apotheken und anderen Kunden bei Fragen zu Produkten, Preisen und Verfügbarkeiten. 3. **Rechnungswesen**: Erstellung und Prüfung von Rechnungen, Buchhaltung und Verwaltung von Zahlungsabläufen. 4. **Dokumentation**: Pflege von Datenbanken und Dokumentationen, um die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen. 5. **Marketing und Vertrieb**: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen sowie der Verkaufsförderung. Diese Tätigkeiten erfordern ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe sowie Kenntnisse im Bereich der Pharmazie.