Was beschreibt der Begriff 'Tablettierbarkeit' in der pharmazeutischen Technologie?

Antwort

Der Begriff "Tablettierbarkeit" in der pharmazeutischen Technologie beschreibt die Fähigkeit eines Pulvers oder Granulats, unter Druck zu einer Tablette geformt zu werden, die die erforderlichen mechanischen Eigenschaften und die gewünschte Wirkstofffreisetzung aufweist. Dies umfasst Aspekte wie die Fließeigenschaften des Pulvers, die Kompressibilität (wie gut sich das Material verdichten lässt) und die Bindungsfähigkeit (wie gut die Partikel zusammenhalten). Eine gute Tablettierbarkeit ist entscheidend für die Herstellung qualitativ hochwertiger Tabletten, die stabil, gleichmäßig dosiert und leicht zu handhaben sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten