Die Idee, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in deiner Firma zweimal pro Jahr an einer Fortbildung teilnehmen und dafür einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten, hat sowohl Vor- als au... [mehr]
Die Idee, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in deiner Firma zweimal pro Jahr an einer Fortbildung teilnehmen und dafür einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten, hat sowohl Vor- als au... [mehr]
Es gibt viele Online-Fortbildungsplattformen, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Coursera**: Bietet Kurse von Universitäten und Unternehmen... [mehr]
Berufliche Fortbildung bezieht sich auf Maßnahmen, die darauf abzielen, die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Berufsfeld zu erweitern oder zu vertiefen. Ziel ist es... [mehr]
Nach einer Fortbildung über interkulturelle Vielfalt sollten sich mehrere Aspekte des Arbeitsalltags verbessern: 1. **Kommunikation**: Bessere Verständigung und weniger Missverständnis... [mehr]
Erinnerungsarbeit in einer Fortbildung ist wichtig, um das Gelernte zu festigen und langfristig im Gedächtnis zu verankern. Sie hilft dabei, Wissen zu reflektieren, zu vertiefen und in den berufl... [mehr]
Eine mögliche Verbesserung der Überschrift könnte sein: "Fortbildung für Hospizbegleiter zur Unterstützung trauernder Kinder und Jugendlicher".
Eine mögliche Verbesserung der Überschrift könnte lauten: "Schulung für Hospizbegleiter: Unterstützung trauernder Kinder und Jugendlicher".
Um die Fortbildung zum Steuerfachwirt in Deutschland zu beginnen, benötigt man in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellter sowie mindestens drei Jahre Berufserfah... [mehr]
Es gibt verschiedene Organisationen und Institutionen, die Fortbildungen zur Trauerbegleitung bei Kindern und Jugendlichen anbieten. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Bundesverband Trauerbegl... [mehr]
Um eine Fortbildung zum Thema kindliche und jugendliche Trauerreaktionen zu beschreiben, kannst du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Zielgruppe**: Beschreibe, für wen die Fortbildung ge... [mehr]
Die Fortbildung in Kinder- und Jugendarbeit für Ehrenamtliche verfolgt mehrere Ziele: 1. **Kompetenzentwicklung**: Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Kinder... [mehr]
Ein möglicher Slogan könnte sein: "Gemeinsam stark: Trauer verstehen, Zukunft gestalten."
Fortbildung bezeichnet die gezielte Weiterbildung von Personen, um deren Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen in einem bestimmten Berufsfeld oder Themenbereich zu erweitern oder zu vertiefen.... [mehr]
Während einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ist es in der Regel nicht erlaubt, an Fortbildungen oder anderen beruflichen Aktivitäten teilzunehmen, da dies den Eindruck erwecken... [mehr]
Ja, die Kosten für eine Fortbildung, die der Arbeitgeber übernimmt, gelten in der Regel nicht als Einnahmen aus nicht selbstständiger Arbeit. Solche Zahlungen werden oft als steuerfreie... [mehr]