Eine Fortbildung für die Leitung einer Kita zum Thema „Bias in Bezug auf Elternpartnerschaft“ ist sehr sinnvoll, da unbewusste Vorurteile (Bias) die Zusammenarbeit mit Eltern beeinflu... [mehr]
Erinnerungsarbeit in einer Fortbildung ist wichtig, um das Gelernte zu festigen und langfristig im Gedächtnis zu verankern. Sie hilft dabei, Wissen zu reflektieren, zu vertiefen und in den beruflichen Alltag zu integrieren. Durch regelmäßige Wiederholung und Anwendung des Gelernten wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Teilnehmer die neuen Kenntnisse und Fähigkeiten nachhaltig nutzen können. Zudem fördert Erinnerungsarbeit den Transfer des Wissens in die Praxis und unterstützt die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.
Eine Fortbildung für die Leitung einer Kita zum Thema „Bias in Bezug auf Elternpartnerschaft“ ist sehr sinnvoll, da unbewusste Vorurteile (Bias) die Zusammenarbeit mit Eltern beeinflu... [mehr]
Das Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum bietet verschiedene Fortbildungen und Seminare an. Ob diese als Bildungsurlaub anerkannt werden, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom jewe... [mehr]
Der Unterschied zwischen Weiterbildung und Fortbildung liegt vor allem im Ziel und im Bezug zum bisherigen Beruf: **Fortbildung**: - Dient dazu, vorhandene berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten... [mehr]