658 Fragen zu Ausbildung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ausbildung

Gibt es Hinweise auf eine höhere Durchfallquote bei der Rettungssanitäter-Prüfung beim BRK München im Vergleich zu anderen BRK-Standorten?

Es gibt keine öffentlich zugänglichen, systematisch erhobenen oder veröffentlichten Daten, die belegen, dass die Durchfallquote bei der Rettungssanitäter-Prüfung speziell beim... [mehr]

Benötigt man einen Bachelor im Gesang, um Opernsänger zu werden?

Ein Bachelor-Abschluss im Gesang ist keine zwingende Voraussetzung, um Opernsänger zu werden, aber er kann den Einstieg in die professionelle Opernwelt erleichtern. Viele Opernsänger absolvi... [mehr]

Welche Methoden des Beurteilens gibt es in der Fahrlehrerausbildung, z. B. Beobachtungstechniken, Checklisten, Selbst- und Fremdeinschätzung sowie Lerntagebuch?

**Beobachtungstechniken:** Beim Beurteilen im Rahmen der Fahrlehrerausbildung ist die systematische Beobachtung zentral. Hierbei wird das Verhalten des Fahrschülers während der Fahrstunden... [mehr]

Welche Lernthemen umfasst das Modul 'Beurteilen' in der Fahrlehrerausbildung mit 110 Unterrichtsstunden?

Im Modul „Beurteilen“ der Fahrlehrerausbildung mit 110 Unterrichtsstunden werden angehende Fahrlehrer umfassend darauf vorbereitet, Fahrschüler*innen und deren Fahrkompetenz sachgerec... [mehr]

Gibt es in Hessen noch die Ausbildung zum Sozialassistenten?

Ja, in Hessen gibt es die Ausbildung zum Sozialassistenten bzw. zur Sozialassistentin weiterhin. Die Ausbildung wird an verschiedenen Berufsfachschulen für Sozialassistenz angeboten. Sie dauert i... [mehr]

Wie erfolgt die Anleitung eines Azubis in der AEMP?

Die Anleitung eines Auszubildenden (Azubi) in eine AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgt strukturiert und unter Berücksichtigung gesetzlicher sowie hygienischer Vorgaben. D... [mehr]

Welche Ausbildung ist für eine spätere Tätigkeit im Hafen oder auf Schiffen sinnvoller: Mechatroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik?

Beide Ausbildungen – Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik – sind grundsätzlich eine gute Basis für eine spätere Tätigkeit im Hafen oder auf Schiffen,... [mehr]

Muss der Ausbildungsbetrieb einem Aufhebungsvertrag wegen Familienumzugs des Azubis zustimmen?

Nein, der Ausbildungsbetrieb ist grundsätzlich nicht verpflichtet, einem Aufhebungsvertrag zuzustimmen, wenn ein Auszubildender wegen eines Familienumzugs die Ausbildung nicht fortsetzen kann. Ei... [mehr]

Welche Übungen festigen die Bezugsnormen bei der Beurteilung für Fahrlehreranwärter?

Hier sind einige Übungen, um die Festigung der Bezugsnormen (soziale, individuelle und kriteriale Bezugsnorm) bei der Beurteilung für Fahrlehreranwärter zu unterstützen: **1. Fall... [mehr]

Wie werden Auszubildende auf Prüfungssituationen vorbereitet?

Auszubildende können auf die Besonderheiten einer Prüfungssituation durch verschiedene Maßnahmen gezielt vorbereitet werden: 1. **Prüfungssimulationen:** Durch das Durchspielen v... [mehr]

Welche Voraussetzungen und Noten braucht man für den Tischler-Lehrberuf?

Für den Lehrberuf Tischler (in Deutschland und Österreich auch als Schreiner bekannt) gibt es keine bundesweit einheitlich vorgeschriebenen schulischen Mindestanforderungen oder Notengrenzen... [mehr]

Gilt eine Ausbildung nach § 66 BBiG oder § 42r HWO als normale Ausbildung?

Eine betriebliche Ausbildung nach § 66 Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. § 42r Handwerksordnung (HwO) ist keine „normale“ Ausbildung im klassischen Sinne, sondern eine sogenannte... [mehr]

Welche Paragraphen und Kennzeichnungen regeln, ob betriebliche oder schulische Ausbildungen gefördert werden?

Die Unterscheidung zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung sowie deren Förderung ist im deutschen Berufsbildungsgesetz (BBiG) und im Sozialgesetzbuch (SGB) geregelt. **1. Betriebliche... [mehr]

Wie viele Lehrjahre sind erforderlich?

Die Anzahl der Lehrjahre hängt vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab. In Deutschland dauert eine duale Berufsausbildung in der Regel zwischen 2 und 3,5 Jahren. Die genaue Dauer ist im Ausbildungsver... [mehr]

Welche Vorkenntnisse braucht eine Auszubildende zur Mediengestalterin?

Für eine Ausbildung zur Mediengestalterin sind bestimmte Vorkenntnisse und Fähigkeiten hilfreich, aber nicht zwingend vorgeschrieben. Typischerweise werden folgende Kenntnisse und Interessen... [mehr]