Die „alte“ Psychotherapeutenausbildung in Deutschland (vor der Reform 2020) war folgendermaßen aufgebaut: **1. Grundvoraussetzung:** Zunächst war ein abgeschlossenes Hochschu... [mehr]
Die „alte“ Psychotherapeutenausbildung in Deutschland (vor der Reform 2020) war folgendermaßen aufgebaut: **1. Grundvoraussetzung:** Zunächst war ein abgeschlossenes Hochschu... [mehr]
Für den ersten Tag im Fach Pädagogik in der Fahrlehrerausbildung eignen sich besonders folgende Inhalte und Methoden: 1. **Kennenlernen und Erwartungen klären** Ein Einstieg mit e... [mehr]
Ein Praktikum ist für die Zulassung zur IHK-Prüfung Teil 1 beim Fachinformatiker grundsätzlich **nicht verpflichtend**. Die IHK-Prüfung Teil 1 ist ein Bestandteil der gestreckten A... [mehr]
Ein Konzept zum Thema „Umweltschutz bei der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker“ umfasst verschiedene Bausteine, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Ziel ist es,... [mehr]
Stationslernen eignet sich sehr gut, um Grundbegriffe der Pädagogik am Anfang der Fahrlehrerausbildung zu vermitteln. Dabei werden verschiedene Lernstationen im Raum verteilt, an denen die Auszub... [mehr]
Ein betrieblicher Ausbildungsplan für den Einsatz in der Buchhaltung für Auszubildende zur Kauffrau im Großhandelsmanagement orientiert sich an den Vorgaben des Ausbildungsrahmenplans... [mehr]
Ein betrieblicher Ausbildungsplan für den Einsatzbereich Buchhaltung im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement legt fest, welche Inhalte und Aufgaben der Auszubildende w&... [mehr]
Lernziele werden in der Berufsausbildung eingesetzt, um den Lernprozess gezielt zu steuern und zu strukturieren. Sie geben vor, welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten Auszubildende am En... [mehr]
Wenn ein Auszubildender Schwierigkeiten in technischer Mathematik hat, ist es wichtig, die Ursachen und den Umfang der Probleme systematisch zu analysieren und gezielte Maßnahmen zur Unterst&uum... [mehr]
Ja, die Ausbildung zum Gärtner ist in Deutschland in verschiedene Fachrichtungen unterteilt. Es gibt insgesamt sieben anerkannte Fachrichtungen: 1. Garten- und Landschaftsbau 2. Zierpflanzenba... [mehr]
Um die Regelausbildungsdauer einer dualen Berufsausbildung abzukürzen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Hier sind drei Beispiele für solche Voraussetzungen: 1. **Vor... [mehr]
Der Beurteilungsprozess eines Auszubildenden gliedert sich in vier Stufen: 1. **Beobachten** In dieser Phase werden die Leistungen, das Verhalten und die Entwicklung des Auszubildenden im Arbeit... [mehr]
Ob du nach 6 Stunden Schule während deiner Ausbildung noch in den Betrieb musst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Bundesland und dem geltenden Jugendarbeitsschutzgesetz... [mehr]
Ein betrieblicher Ausbildungsplan ist ein verbindliches Dokument, das im Rahmen der dualen Ausbildung in Deutschland erstellt wird. Er legt fest, welche Inhalte und Fertigkeiten einem Auszubildenden w... [mehr]
Für die Ausbildung zum Fachlageristen in Deutschland gelten folgende Anforderungen: **1. Schulische Voraussetzungen:** Rechtlich ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. In der Praxi... [mehr]