Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) beziehen sich in der Regel auf unerlaubte Handlungen, die im Zusammenhang mit Prüfungen oder a... [mehr]
Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) beziehen sich in der Regel auf unerlaubte Handlungen, die im Zusammenhang mit Prüfungen oder a... [mehr]
Wenn der Prozentsatz der Fehlzeiten überschritten wird, kann es passieren, dass die Zulassung zur IHK-Prüfung gefährdet ist. Die IHK hat bestimmte Vorgaben bezüglich der maximal zu... [mehr]
Die mündliche Prüfung für den IHK-Abschluss als Kaufmann im Einzelhandel besteht in der Regel aus einem fallbezogenen Fachgespräch. Hier ist der typische Ablauf: 1. **Vorbereitung... [mehr]
Die mündliche Prüfung für den Kaufmann im Einzelhandel bei der IHK dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Diese Zeit kann je nach IHK und spezifischen Anforderungen leicht variiere... [mehr]
Ja, es ist möglich, nach dem Abschluss als Betriebswirt IHK einen Masterabschluss zu machen. Viele Hochschulen und Universitäten erkennen den Betriebswirt IHK als gleichwertig zu einem Bache... [mehr]
Ja, eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ist eine staatlich anerkannte Prüfung. Die IHK ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft, die im Auftrag des Staates h... [mehr]
Ein Gesamtergebnis von 87 Punkten bei einer IHK-Prüfung (Industrie- und Handelskammer) bedeutet in der Regel, dass die Prüfung mit "sehr gut" bestanden wurde. Die Notenskala der IH... [mehr]
Das Abschlusszeugnis der IHK (Industrie- und Handelskammer) als "IHK-Prüfungszeugnis" bezeichnet.
Die Kosten für die IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO können je nach IHK-Region variieren. In der Regel liegen die Prüfungsgebühren zwischen 150 und 200 Euro. Es ist ra... [mehr]
Die Prüfungsordnung der IHK sieht vor, dass der zweite Prüfungsteil innerhalb von zwei Jahren nach Bestehen des ersten Prüfungsteils abgelegt werden muss. Da du den ersten Prüfungs... [mehr]
Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, einschließlich schwedischer Ausbildungen, durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Deutschland erfolgt im Rahmen des Anerkennungs... [mehr]
Die IHK (Industrie- und Handelskammer) verschiedene Prüfungen und Weiterbildungen im Bereich Personalwirtschaft an. Typische Fragen, die in Prüfungen zur Personalwirtschaft gestellt werden k... [mehr]
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet eine Vielzahl von Prüfungen und Weiterbildungen im Bereich Personalwirtschaft an. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten, die di... [mehr]
„Zählen Sie auf“ bei IHK-Fragestellungen bedeutet in der Regel, dass du eine Liste oder Aufzählung von Punkten, Aspekten oder Faktoren erstellen sollst, die zu einem bestimmten T... [mehr]
Die IHK, oder Industrie- und Handelskammer, ist einechaft des öffentlichen Rechts in Deutschland, die die Interessen der gewerblichen Wirtschaft vertritt. Sie ist für die Förderung der... [mehr]