Schweden hat ein anderes Ausbildungssystem als Deutschland. Während in Deutschland das duale Ausbildungssystem (Kombination aus betrieblicher Praxis und Berufsschule) sehr verbreitet ist, gibt es... [mehr]
Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, einschließlich schwedischer Ausbildungen, durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Deutschland erfolgt im Rahmen des AnerkennungsgesetzesBerufsqualifikationsfeststellungsgesetz, BQFG). Die IHK FOSA (Foreign Skills Approval) ist die zentrale Stelle für die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen im IHK-Bereich. Um eine schwedische Ausbildung anerkennen zu lassen, muss ein Antrag bei der IHK FOSA gestellt werden. Die IHK FOSA prüft dann, ob die ausländische Qualifikation mit einem deutschen Ausbildungsberuf vergleichbar ist. Dabei werden die Ausbildungsinhalte, die Dauer der Ausbildung und die Berufserfahrung berücksichtigt. Weitere Informationen und den Antrag findest du auf der Website der IHK FOSA: [IHK FOSA](https://www.ihk-fosa.de/). Es ist ratsam, sich direkt bei der IHK FOSA oder der zuständigen IHK vor Ort zu informieren, um spezifische Fragen zu klären und Unterstützung im Anerkennungsverfahren zu erhalten.
Schweden hat ein anderes Ausbildungssystem als Deutschland. Während in Deutschland das duale Ausbildungssystem (Kombination aus betrieblicher Praxis und Berufsschule) sehr verbreitet ist, gibt es... [mehr]