**Unterrichtskonzept: Einführung in die Didaktik für die Fahrlehrerausbildung** **Zielgruppe:** Fahrlehreranwärter:innen (Erwachsene) **Ziel:** Die Teilnehmenden verstehen die Grundla... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Einführung in die Didaktik für die Fahrlehrerausbildung** **Zielgruppe:** Fahrlehreranwärter:innen (Erwachsene) **Ziel:** Die Teilnehmenden verstehen die Grundla... [mehr]
Im Modul „Beurteilen“ der Fahrlehrerausbildung mit 110 Unterrichtsstunden werden angehende Fahrlehrer umfassend darauf vorbereitet, Fahrschüler*innen und deren Fahrkompetenz sachgerec... [mehr]
**Beobachtungstechniken:** Beim Beurteilen im Rahmen der Fahrlehrerausbildung ist die systematische Beobachtung zentral. Hierbei wird das Verhalten des Fahrschülers während der Fahrstunden... [mehr]
Stationslernen eignet sich sehr gut, um Grundbegriffe der Pädagogik am Anfang der Fahrlehrerausbildung zu vermitteln. Dabei werden verschiedene Lernstationen im Raum verteilt, an denen die Auszub... [mehr]
Für den ersten Tag im Fach Pädagogik in der Fahrlehrerausbildung eignen sich besonders folgende Inhalte und Methoden: 1. **Kennenlernen und Erwartungen klären** Ein Einstieg mit e... [mehr]
Ein Ausbildungsmodul für Fahrlehrer mit 110 Unterrichtsstunden deckt in der Regel eine Vielzahl von Themen ab, die sowohl fachliche als auch pädagogische und rechtliche Aspekte umfassen. M&o... [mehr]