Die Frage, ob die Wehrpflicht für Jugendliche (wieder) eingeführt werden sollte, ist in Deutschland und anderen Ländern ein kontrovers diskutiertes Thema. Eine ausführliche Erö... [mehr]
Die Frage, ob die Wehrpflicht für Jugendliche (wieder) eingeführt werden sollte, ist in Deutschland und anderen Ländern ein kontrovers diskutiertes Thema. Eine ausführliche Erö... [mehr]
Zwischen 2015 und 2021 kontrollierte Russland die Krim sowie Teile der Regionen Donezk und Luhansk (Donbass) in der Ukraine. - **Krim**: ca. 27.000 km² - **Von Separatisten kontrollierte Gebiete... [mehr]
Ja, die US-Botschaft befindet sich tatsächlich in Jerusalem. Im Mai 2018 verlegte die Vereinigte Staaten ihre Botschaft offiziell von Tel Aviv nach Jerusalem. Diese Entscheidung wurde von der US-... [mehr]
Ja, für Bundestagsabgeordnete gibt es klare Regeln für Reden im Deutschen Bundestag. Diese sind vor allem in der **Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages** festgelegt. Zu den wichti... [mehr]
Die Jahre, die eine Person als Abgeordneter tätig ist, werden als „Amtszeit“ oder „Mandatsdauer“ bezeichnet. In Deutschland beträgt die reguläre Amtszeit eines B... [mehr]
Die Arbeitszeit eines Bundestagsabgeordneten im Deutschen Bundestag variiert stark und ist nicht auf eine feste Stundenzahl pro Woche begrenzt. Es gibt keine offiziellen Arbeitszeitregelungen wie in a... [mehr]
Das 10-Punkte-Programm von Helmut Kohl war ein politischer Plan, den der damalige deutsche Bundeskanzler am 28. November 1989 im Bundestag vorstellte. Es sollte den Weg zur deutschen Einheit nach dem... [mehr]
Im November 1989 führte der sogenannte Runde Tisch in der DDR Vertreter der SED, der Opposition und gesellschaftlicher Gruppen zusammen. Ziel war es, einen friedlichen Übergang von der Dikta... [mehr]
Der Übergang zur Demokratie im November 1989 war ein entscheidender Wendepunkt in der deutschen und europäischen Geschichte. In diesem Monat fiel die Berliner Mauer, was das Ende der SED-Dik... [mehr]
Die Kosten-Nutzen-Relation der direkten Demokratie beschreibt das Verhältnis zwischen den Aufwendungen (Kosten) und den Vorteilen (Nutzen), die durch direktdemokratische Verfahren wie Volksabstim... [mehr]
Ein mögliches Effizienzargument lautet: Wenn die Bevölkerung bei direkter Demokratie aktiv an der Problemlösung beteiligt wird, können Entscheidungen schneller und zielgerichteter... [mehr]
Die RAND Corporation ist ein US-amerikanischer Thinktank, der sich mit sicherheits- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen beschäftigt. Die Untersuchung der Stimmung von Jugendlichen in Tra... [mehr]
Die Reaktionen der Maidan-Aktivisten auf die Verkündung des Minsk-2-Abkommens im Februar 2015 waren überwiegend skeptisch bis ablehnend. Viele Aktivisten, die 2013/2014 auf dem Maidan fü... [mehr]
Bei einer Stadtverordnetenversammlung gehören grundsätzlich nur Themen auf die Tagesordnung, die in die Zuständigkeit der Stadtverordnetenversammlung fallen und die ordnungsgemä&sz... [mehr]
Auf die Tagesordnung einer Stadtverordnetenversammlung gehören alle Themen und Punkte, die während der Sitzung offiziell beraten und beschlossen werden sollen. Typische Bestandteile sind: 1... [mehr]