774 Fragen zu Demokratie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Demokratie

Perikles' Vision von Demokratie und das griechische Demokratie-Ideal: Formale, inhaltliche Merkmale und historischer Kontext.

Perikles' Vision von Demokratie ist ein zentraler Aspekt der politischen Geschichte des antiken Griechenlands, insbesondere Athens. Hier sind die formalen und inhaltlichen Merkmale sowie der hist... [mehr]

Welche Mittel hat die wehrhafte Demokratie, um die Grundwerte der Demokratie zu schützen?

Die wehrhafte Demokratie in Deutschland umfasst verschiedene Mittel, um die Grundwerte der Demokratie zu schützen. Dazu gehören: 1. **Grundgesetz**: Das deutsche Grundgesetz schützt di... [mehr]

Bedeutung der Begriffe repräsentative Demokratie und direkte Demokratie?

Repräsentative Demokratie und direkte Demokratie sind zwei grundlegende Formen der politischen Mitbestimmung. **Repräsentative Demokratie**: In dieser Form der Demokratie wählen die B&... [mehr]

Wie wurde Demokratie früher und heute vollzogen, und was ist der Unterschied zwischen direkter und repräsentativer Demokratie?

Demokratie hat sich im Laufe der Geschichte erheblich verändert. Früher war die Demokratie oft direkter, wie im antiken Athen, wo Bürger direkt an Entscheidungen und Abstimmungen teilna... [mehr]

Wie wurde Demokratie in Deutschland früher und heute vollzogen, sowie der Unterschied zwischen direkter und repräsentativer Demokratie?

Die Demokratie in Deutschland hat sich seit ihrer Entstehung erheblich gewandelt. Früher, insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg, wurde die Weimarer Republik (1919-1933) als erste parlamentaris... [mehr]

Wie wurde Demokratie in Deutschland früher und heute vollzogen und was ist der Unterschied zwischen direkter und repräsentativer Demokratie?

Die Demokratie in Deutschland hat sich im Laufe der Geschichte erheblich verändert. Früher, insbesondere während der Weimarer Republik (1919-1933), war Deutschland eine parlamentarisc... [mehr]

Erfüllt die attische Demokratie die Merkmale einer Demokratie?

Die attische Demokratie, die im antiken Athen im 5. Jahrhundert v. Chr. praktiziert wurde, weist einige Merkmale auf, die auch modernen Demokratien zu finden sind, jedoch gibt es auch wesentliche Unte... [mehr]

Merkmale und Grundprinzipien der Demokratie

Die Grundprinzipien oder Merkmale von Demokratie umfassen: 1. **Volkssouveränität**: Die Macht geht vom Volk aus, und die Bürger haben das Recht, ihre Vertreter zu wählen und an p... [mehr]

Wie steht die SPD zur Demokratie?

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) bekennt sich klar zur Demokratie und sieht sie als grundlegendes Prinzip ihrer politischen Arbeit. Die SPD setzt sich für eine starke, lebendige... [mehr]

In was für einer Demokratie leben wir in Deutschland?

Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie. Das bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger Abgeordnete in das Parlament, den Deutschen Bundestag, wählen. Diese Abgeordneten vertret... [mehr]

Ist der Satz "Deutschland ist keine Demokratie" verfassungsfeindlich?

Der Satz "Deutschland ist keine Demokratie" kann als verfassungsfeindlich angesehen werden, da er die demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland in Frage stellt. Die Bundesrep... [mehr]

Ist der Satz 'Deutschland ist keine Demokratie' im öffentlichen Raum erlaubt?

Ja, der Satz "Deutschland ist keine Demokratie" ist im öffentlichen Raum erlaubt, da die Meinungsfreiheit in Deutschland durch Artikel 5 des Grundgesetzes geschützt ist. Solange di... [mehr]

Ist der Satz 'Deutschland ist keine Demokratie' verfassungsfeindlich?

Der Satz "Deutschland ist keine Demokratie" kann als verfassungsfeindlich eingestuft werden, da er die demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland in Frage stellt. Die Bundesre... [mehr]

Wer sind die Vertreter des Volkes in einer Demokratie?

In einer Demokratie sind die Vertreter des Volkes in der Regel gewählte Abgeordnete, die in Parlamenten oder anderen gesetzgebenden Körperschaften sitzen. Diese Vertreter werden durch Wahlen... [mehr]

Hält Sucharit Bhakdi Deutschland für eine Demokratie?

Sucharit Bhakdi, ein deutscher Mikrobiologe und ehemaliger Professor, hat in der Vergangenheit wiederholt Kritik an der deutschen Regierung und deren Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-P... [mehr]