Der Bundestag ist das nationale Parlament der Bundesrepublik Deutschland, das Gesetze beschließt und die Regierung kontrolliert. Ein Landtag hingegen ist das Parlament eines Bundeslandes, das f&... [mehr]
Der Bundestag ist das nationale Parlament der Bundesrepublik Deutschland, das Gesetze beschließt und die Regierung kontrolliert. Ein Landtag hingegen ist das Parlament eines Bundeslandes, das f&... [mehr]
Das Europäische Parlament wird von einem Präsidenten geleitet. Der derzeitige Präsident ist Roberta Metsola.
Das EU-Parlament hat einen bedeutenden Einfluss auf den Klimaschutz in der Europäischen Union. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Gesetzgebung und der Festlegung von Klimazielen. Hier sind ein... [mehr]
Die Europäische Volkspartei (EVP) im EU-Parlament setzt sich für eine ambitionierte und ausgewogene Klimapolitik ein. Sie unterstützt das Ziel, die EU bis 2050 klimaneutral zu machen un... [mehr]
Ja, Ursula von der Leyen wurde vom EU-Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Sie wurde am 16. Juli 2019 mit einer knappen Mehrheit von 383 Stimmen gewählt.
In Belgien ist das politische System eine konstitutionelle Monarchie und eine föderale parlamentarische Demokratie. Das bedeutet, dass der König eine repräsentative und zeremonielle Rol... [mehr]
Das Europäische Parlament hat mehrere wichtige Aufgaben und Funktionen innerhalb der Europäischen Union: 1. **Gesetzgebung**: Es teilt sich die gesetzgeberische Macht mit dem Rat der Europ&... [mehr]
Ja, die Aussage stimmt. Das Ermächtigungsgesetz, offiziell "Ges zur Behebung der Not von Volk und Reich", wurde am 23. März 1933 vom deutschen Reichstag verabschiedet. Es ermö... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) spielt eine bedeutende Rolle im Europäischen Parlament, da sie Teil der Europäischen Volkspartei (EVP) ist, der größten Frakt... [mehr]
Nach der Europawahl 2019 setzte sich die Sitzverteilung im Europäischen Parlament wie folgt zusammen: - Europäische Volkspartei (EVP): 182 Sitze - Progressive Allianz der Sozialisten und De... [mehr]
Die "degressive Stimmverteilung" im Europäischen Parlament bezieht sich auf das Prinzip, wie die Sitze unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union verteilt werden. Dieses Prin... [mehr]
Wahlen haben einen direkten und wesentlichen Einfluss auf die Zusammensetzung und die Funktionsweise eines Parlaments. Hier sind einige der Hauptauswirkungen: 1. **Zusammensetzung des Parlaments**: W... [mehr]
Die Europawahl hat einen direkten Einfluss auf die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen: 1. **Zusammensetzung des Parlaments**: Die Europawa... [mehr]
Bei der Europawahl 2019 entfielen die Sitze im Europäischen Parlament auf verschiedene Parteien und politische Gruppen. Die Sitzverteilung der sonstigen Parteien, die nicht zu den großen Fr... [mehr]
Die Sitzverteilung der sonstigen Parteien im Europäischen Parlament für die Europawahl 2024 ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, da die Wahl erst im Juni 2024 stattfinden wird. Die... [mehr]