Dietrich Bonhoeffer wurde zu seinem Werk "Nachfolge" durch verschiedene Faktoren inspiriert. Zunächst war seine Auseinandersetzung mit der biblischen Lehre und der Nachfolge Jesu zentra... [mehr]
Dietrich Bonhoeffer behandelt das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung insbesondere in seinem Buch "Nachfolge" (auch bekannt als "The Cost of Discipleship"). In diesem Werk reflektiert er über die Bedeutung des Leidens und der Nachfolge Jesu, einschließlich der theologischen Implikationen der Kreuzigung. Ein weiteres Werk, in dem Bonhoeffer dieses Thema berührt, ist "Widerstand und Ergebung" (auch bekannt als "Letters and Papers from Prison"), wo er in seinen Briefen und Aufzeichnungen aus der Gefangenschaft tiefere theologische und existenzielle Fragen erörtert.
Dietrich Bonhoeffer wurde zu seinem Werk "Nachfolge" durch verschiedene Faktoren inspiriert. Zunächst war seine Auseinandersetzung mit der biblischen Lehre und der Nachfolge Jesu zentra... [mehr]
Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime. Zu seinen wichtigsten Aktionen und Beiträgen zählen: 1. **Theologische Sc... [mehr]
Karl Barth beschäftigt sich mit der Rolle von Gott-Vater bei der Kreuzigung insbesondere in seinem Werk "Die Kirchliche Dogmatik". In Band IV/1, "Die Lehre von der Versöhnung&... [mehr]
Karl Barth behandelt das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung ausführlich in seiner "Kirchlichen Dogmatik". Besonders relevant sind die folgende... [mehr]
Rudolf Bultmann, ein bedeutender Theologe des 20. Jahrhunderts, hat sich intensiv mit dem Neuen Testament und der christlichen Theologie auseinandergesetzt. Seine Werke konzentrieren sich oft auf die... [mehr]
Paul Tillich behandelt das Verhältnis zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn während der Kreuzigung vor allem in seinen theologischen Hauptwerken. Besonders relevant sind: 1. **"Systematic... [mehr]
Dietrich Bonhoeffer, ein deutscher Theologe und Pfarrer, war stark von seinem christlichen Glauben und theologischen Überzeugungen motiviert, Widerstand gegen das NS-Regime zu leisten. Einige zen... [mehr]