Karl Barth, ein bedeutender Theologe des 20. Jahrhunderts, hatte eine spezifische Sichtweise auf das Verhältnis von Vater und Sohn am Kreuz, die sich in seiner Theologie der Versöhnung wider... [mehr]
Karl Barth beschäftigt sich mit der Rolle von Gott-Vater bei der Kreuzigung insbesondere in seinem Werk "Die Kirchliche Dogmatik". In Band IV/1, "Die Lehre von der Versöhnung", geht er ausführlich auf die Bedeutung des Kreuzes und die Rolle der Trinität ein. Weitere Informationen zu diesem Werk findest du hier: [Kirchliche Dogmatik](https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchliche_Dogmatik).
Karl Barth, ein bedeutender Theologe des 20. Jahrhunderts, hatte eine spezifische Sichtweise auf das Verhältnis von Vater und Sohn am Kreuz, die sich in seiner Theologie der Versöhnung wider... [mehr]
"Nein zu Gottes Gnade" im Bezug auf Karl Barth bezieht sich auf seine theologische Position, dass der Mensch die Gnade Gottes nicht ablehnen kann. Barth argumentierte, dass Gottes Gnade souv... [mehr]
Karl Barth war ein einflussreicher Schweizer Theologe des 20. Jahrhunderts, der als einer der Hauptvertreter der dialektischen Theologie gilt. Seine Rolle in der Theologie ist vor allem durch folgende... [mehr]
Die Theologie der Befreiung ist ein theologischer Ansatz, der insbesondere in Lateinamerika in den 1960er Jahren entstand. Sie verbindet christliche Glaubensüberzeugungen mit sozialen und politis... [mehr]
Die Theologie der Befreiung ist ein theologischer Ansatz, der in den 1960er Jahren in Lateinamerika entstand und sich mit der Befreiung der Armen und Unterdrückten von sozialer, politischer und w... [mehr]
In der Theologie, insbesondere im Neuen Testament, bezeichnet der Begriff "Sarx" (griechisch: σάρξ) das menschliche Fleisch oder die physische Existenz. Er wird oft verwendet, u... [mehr]
In Matthäus 10, Vers 16 bis 39 spricht Jesus zu seinen Jüngern und gibt ihnen Anweisungen für ihre Mission. Die theologischen Aussagen in diesem Abschnitt können wie folgt zusammen... [mehr]
Die Oppositionstheologie ist ein theologischer Ansatz, der sich mit den Spannungen und Konflikten zwischen verschiedenen Glaubenssystemen, insbesondere zwischen dem Christentum und anderen Religionen... [mehr]
In der katholischen Theologie gibt es keinen spezifischen Traktat mit dem Titel "Paterologie". Der Begriff "Paterologie" wird jedoch manchmal verwendet, um die Lehre von Gott, dem... [mehr]
Mögliche Leitfragen zum Thema Prozess-Theologie könnten sein: 1. **Was sind die grundlegenden Prinzipien der Prozess-Theologie?** - Einleitung - Definition der Prozess-Theologie -... [mehr]