Der Glaube ist in Ländern, in denen es verhältnismäßig viel Leid gibt, oft stärker vertreten, weil Religion und Spiritualität den Menschen in schwierigen Lebenssituationen Trost, Hoffnung und einen Sinn bieten können. In solchen Kontexten suchen Menschen häufig nach Erklärungen für ihr Leid und nach Wegen, damit umzugehen. Religion kann Gemeinschaft und Unterstützung bieten, was in Zeiten von Not und Unsicherheit besonders wertvoll ist. Zudem können religiöse Institutionen in diesen Ländern oft auch soziale Dienste und Hilfsangebote bereitstellen, die staatliche Strukturen möglicherweise nicht ausreichend bieten.