620 Fragen zu Ziel

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ziel

Heißt es an einem Ziel arbeiten oder einen Ziel?

Die korrekte Formulierung lautet "an einem Ziel arbeiten".

Welches Ziel gibt John Dewey vor und was ist in der Praxis notwendig, um dieses Ziel zu verfolgen?

Nach John Dewey gibt das Ziel einer Handlung oder eines Prozesses eine Richtung vor, die es zu verfolgen gilt. Er betont, dass Ziele nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern im Kontext der Er... [mehr]

Welche verschiedenen Formulierungen gibt es für 'das Ziel wird sein', ohne das Wort 'Ziel' zu benutzen?

Hier sind einige alternative Formulierungen: 1. Die Absicht wird sein... 2. Der Plan ist es... 3. Die Intention besteht darin... 4. Die Bestrebung wird sein... 5. Der Zweck wird sein... 6. Die Vorgab... [mehr]

Wie sind Viktor Frankls Aussagen über das Ziel der Psychotherapie und das Ziel der Religion zu verstehen?

Viktor Frankl unterscheidet zwischen den Zielen der Psychotherapie und der Religion, indem er die unterschiedlichen Ansätze zur menschlichen Existenz und zum Sinn des Lebens betrachtet. Die Psy... [mehr]

Was ist das Ziel des Wettbewerbsrechts und nenne zwei Regelungen, die dieses Ziel unterstützen?

Das Ziel des Wettbewerbsrechts ist es, einen fairen Wettbewerb zu und monopolistische Strukturen zu verhindern, um so die Marktvielfalt und die Interessen der Verbraucher zu schützen. Es soll ver... [mehr]

Was war das Ziel der Nationalversammlung?

Die Nationalversammlung, die 1848 in der Frankfurter Paulskirche zusammentrat, hatte das Ziel, eine einheitliche und freiheitliche Verfassung für Deutschland zu erarbeiten. Sie strebte danach, di... [mehr]

Sprint Backlog enthält Sprint Ziel – richtig oder falsch?

Richtig. Das Sprint Backlog ist ein Ergebnis der Sprint-Planung und enthält das Sprint-Ziel. Es umfasst die ausgewählten Product Backlog-Einträge für den Sprint sowie einen Plan zu... [mehr]

Was war das Ziel der Warschauer Konferenz?

Die Warschauer Konferenz, die am 28. und 29. Juli 1955 stattfand, hatte das Ziel, die Beziehungen zwischen den sozialistischen Staaten des Ostblocks zu koordinieren und zu stärken. Sie diente als... [mehr]

Was war das Ziel des Prager Vertrags?

Der Prager Vertrag, der am 11. Dezember 1973 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechoslowakei unterzeichnet wurde, hatte das Ziel, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu n... [mehr]

Was war das Ziel des Transitabkommens mit der DDR?

Das Transitabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurde 1971 unterzeichnet. Das Hauptziel dieses Abkommens war es, den Transitverkehr zw... [mehr]

Was kann man im Markt als Ziel setzen?

Im Markt können verschiedene Ziele gesetzt werden, um die Position eines Unternehmens zu stärken. Hier sind einige Beispiele: 1. **Marktanteil erhöhen**: Durch aggressive Marketingstra... [mehr]

Was ist das Ziel der Öffentlichkeitsarbeit?

Das Ziel der Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations, PR) ist es, das Image und die Reputation eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Person in der Öffentlichkeit zu fördern... [mehr]

Was ist das Ziel der Gewerkschaft?

Das Ziel einer Gewerkschaft ist es, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten und zu schützen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Tarifverhandlungen**: Aushandeln von Tarifverträgen,... [mehr]

1,5 Grad Ziel erreichbar?

Das 1,5-Grad-Ziel, das im Pariser Abkommen festgelegt wurde, ist ein ehrgeiziges Ziel, das darauf abzielt, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begr... [mehr]

Was war das Ziel des Viermächteabkommens über Berlin?

Das Viermächteabkommen über Berlin, das am 3. September 1971 unterzeichnet wurde, hatte das Ziel, die Spannungen zwischen den Alliierten Mächten (USA, Sowjetunion Großbritannien u... [mehr]