Was war das Ziel des Transitabkommens mit der DDR?

Antwort

Das Transitabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurde 1971 unterzeichnet. Das Hauptziel dieses Abkommens war es, den Transitverkehr zwischen Westdeutschland und West-Berlin zu regeln und zu erleichtern. Es ermöglichte Bürgern der BRD und West-Berlins, durch die DDR zu reisen, um West-Berlin zu erreichen, und umgekehrt. Das Abkommen trug zur Entspannung der Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten bei und war ein wichtiger Schritt im Rahmen der Ostpolitik der BRD, die darauf abzielte, die Beziehungen zu den osteuropäischen Staaten zu normalisieren.

Kategorie: Politik Tags: Transitabkommen DDR Ziel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten