90 Fragen zu Erreger

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Erreger

Was bedeutet umgangssprachlich: '...es lassen sich vereinzelt Erreger vom Helicobactertyp nachweisen'?

Umgangssprachlich bedeutet der Satz, dass man in einer Probe oder Untersuchung einige wenige Bakterien des Typs Helicobacter gefunden hat. Es heißt also, dass diese Bakterien vorhanden sind, abe... [mehr]

Welcher Erreger hat die längste Inkubationszeit?

Der Erreger mit der längsten bekannten Inkubationszeit ist das Prion, das die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) verursacht. Die Inkubationszeit kann mehrere Jahrzehnte betragen, in einigen Fä... [mehr]

Nennen Sie die Erreger von Masern, Mumps, Röteln, Tollwut?

Die Erreger der genannten Krankheiten sind: - Masern: Masernvirus (Measles virus) - Mumps: Mumpsvirus (Mumps virus) - Röteln: Rötelnvirus (Rubella virus) - Tollwut: Tollwutvirus (Rabies vir... [mehr]

Was sind intrazelluläre Erreger?

Intrazelluläre Erreger sind Mikroorganismen, die innerhalb der Zellen eines Wirtsorganismus leben und sich dort vermehren. Diese Erreger können Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten sein. S... [mehr]

Welche intrazellulären Erreger gibt es?

Intrazelluläre Erreger sind Mikroorganismen, die innerhalb der Zellen eines Wirts leben und sich vermehren. Hier sind einige Beispiele für intrazelluläre Erreger: 1. **Bakterien:**... [mehr]

Sind Borrelien intrazelluläre Erreger?

Borrelien sind nicht intrazelluläre Erreger. Sie sind spirochätische Bakterien, die sich außerhalb der Zellen im extrazellulären Raum vermehren. Borrelien sind die Erreger der Lym... [mehr]

Sind Mycoplasmen intrazelluläre Erreger?

Mycoplasmen sind keine obligat intrazellulären Erreger. Sie sind extrazelluläre Bakterien, die sich auf der Oberfläche von Wirtszellen anheften und dort leben. Mycoplasmen sind bekannt... [mehr]

Sind Leptospiren intrazelluläre Erreger?

Leptospiren sind keine obligat intrazellulären Erreger. Sie sind spirochätische Bakterien, die sich im extrazellulären Raum vermehren und verbreiten können. Leptospiren können... [mehr]

Ist Francisella tularensis ein intrazellulärer Erreger?

Ja, Francisella tularensis ist ein intrazellulärer Erreger. Er infiziert und vermehrt sich innerhalb von Wirtszellen, insbesondere Makrophagen. Diese Eigenschaft trägt zur Pathogenität... [mehr]

Was ist der Erreger von HIV und AIDS?

HIV steht für "Humanes Immundefizienz-Virus". Es ist ein, das das Immunsystem des Körpers angreift, also das System, das uns vor Krankheiten schützt. Wenn jemand mit HIV infiz... [mehr]

Erreger von Gonorrhoe?

Der Erreger von Gonorrhoe ist das Bakterium *Neisseria gonorrhoeae*.

Welcher ist der häufigste Erreger der unkomplizierten Zystitis?

Der häufigste Erreger der unkomplizierten Zystitis ist Escherichia coli (E. coli).

Welche Erreger produzieren Nitrit aus Nitrat?

Nitrit wird aus Nitrat durch den Prozess der Denitrifikation produziert, der von bestimmten Bakterien durchgeführt wird. Zu den wichtigsten Erregern, die Nitrit aus Nitrat produzieren können... [mehr]

Welcher Erreger verursacht keine Toxin-vermittelte Enteritis?

Ein Erreger, der keine Toxin-vermittelte Enteritis verursacht, ist das Norovirus. Noroviren verursachen Gastroenteritis hauptsächlich durch direkte Schädigung der Darmzellen und nicht durch... [mehr]

Erreger im Sekretmanagement?

Erreger im Zusammenhang mit dem Sekretmanagement sich oft auf Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Pilze, die Infektionen verursachen können und deren Sekrete (wie Schleim, Eiter oder andere... [mehr]