423 Fragen zu Infektion

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Infektion

Nach einer Operation zeigt der Patient Anzeichen einer Infektion. Welche hygienischen Maßnahmen sollten ergriffen werden, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern und den Zustand des Patienten zu verbessern?

Um die Ausbreitung einer Infektion nach einer Operation zu verhindern, sollten folgende hygienische Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Händehygiene**: Regelmäßiges und gründl... [mehr]

Kann man den Ursprung und Ort einer Infektion durch ein großes Blutbild erkennen?

Ein großes Blutbild kann Hinweise auf eine Infektion geben, indem es bestimmte Veränderungen in den Blutwerten zeigt, wie zum Beispiel eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperc... [mehr]

Was ist eine endogene Infektion?

Eine endogene Infektion ist eine Infektion, die durch Mikroorganismen verursacht wird, die bereits im Körper des Wirts vorhanden sind. Diese Mikroorganismen sind normalerweise harmlos und leben i... [mehr]

Sollten sich Ungeimpfte impfen lassen, obwohl sie eine Infektion gut überstanden haben?

Ja, es wird empfohlen, dass sich auch Personen, die eine COVID-19-Infektion gut überstanden haben, impfen lassen. Eine durchgemachte Infektion bietet zwar eine gewisse Immunität, aber die Im... [mehr]

Was tun bei Infektion der Harnröhre mit Transurethral Katheter?

Wenn ein Patient mit einem transurethralen Katheter Anzeichen einer Infektion der Harnröhre zeigt, solltest du als Pflegefachkraft folgende Schritte unternehmen: 1. **Beobachtung und Dokumentati... [mehr]

Was bedeutet Latenzzeit bei einer Infektion?

Die Latenzzeit im Zusammenhang mit einer Infektion bezeichnet den Zeitraum zwischen dem Eindringen eines Krankheitserregers in den Körper und dem Auftreten der ersten Symptome. Während diese... [mehr]

Kann der Ausschlag nach Ringelröteln einen Monat nach der Infektion wieder auftreten?

Es ist ungewöhnlich, dass der Ausschlag der Ringelröteln (Erythema infectiosum) einen Monat nach der Infektion erneut auftritt. Normalerweise tritt der Ausschlag etwa 1-3 Wochen nach der Inf... [mehr]

Sind Streptokokken nach Infektion im Blut nachweisbar?

Ja, Streptokokken können nach einer Infektion im Blut nachweisbar sein. Dies geschieht in der Regel durch eine Blutkultur, bei der eine Blutprobe entnommen und auf das Vorhandensein von Bakterien... [mehr]

Wie erkennt man bakterielle Infektion?

Eine bakterielle Infektion kann durch verschiedene Symptome und diagnostische Methoden erkannt werden. Hier sind einige Anzeichen und Verfahren: ### Symptome 1. **Fieber**: Ein häufiges Symptom... [mehr]

Bis wann spricht man über eine nosokomiale Infektion?

Nosokomiale Infektionen, auch Krankenhausinfektionen genannt, sind Infektionen, die Patienten während ihres Aufenthalts in einem Krankenhaus oder einer anderen medizinischen Einrichtung erwerben.... [mehr]

Was ist eine Chlamydien-Infektion?

Chlamydien sind eine häufige sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch Bakterien der Gattung Chlamydia verursacht wird, insbesondere durch Chlamydia trachomatis. Diese Infektion kann s... [mehr]

Anzahl Gürtelrose-Impfungen nach Gürtelrose-Infektion?

Nach einer überstandenen Gürtelrose-Infektion wird in der Regel empfohlen, sich gegen Gürtelrose impfen zu lassen, um das Risiko eines erneuten Ausbruchs zu verringern. Die Impfung best... [mehr]

Welche Symptome verursacht eine Trichomonaden-Infektion?

Trichomoniasis ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch den Parasiten Trichomonas vaginalis verursacht wird. Die Symptome können variieren, aber häufige Anzeichen sind: 1. **... [mehr]

Kann ich nach einer zweiten Corona-Infektion Diabetes entwickeln, wenn ich nach der ersten keine Symptome hatte?

Ja, es ist möglich, dass eine zweite COVID-19-Infektion das Risiko für die Entwicklung von Diabetes erhöhen kann, auch wenn bei der ersten Infektion kein Diabetes diagnostiziert wurde.... [mehr]

RSV-Infektion Ursache?

Eine RSV-Infektion (Respiratorisches Synzytial-Virus wird durch das Respiratorische Synzytial-Virus verursacht. Dieses Virus ist hoch ansteckend und wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfekti... [mehr]