Bis wann spricht man über eine nosokomiale Infektion?

Antwort

Nosokomiale Infektionen, auch Krankenhausinfektionen genannt, sind Infektionen, die Patienten während ihres Aufenthalts in einem Krankenhaus oder einer anderen medizinischen Einrichtung erwerben. Diese Infektionen treten in der Regel 48 Stunden oder später nach der Aufnahme in die Einrichtung auf, können aber auch nach der Entlassung auftreten, wenn sie mit dem Krankenhausaufenthalt in Verbindung stehen. Die genaue Zeitspanne kann variieren, aber allgemein wird eine Infektion als nosokomial betrachtet, wenn sie nicht bereits bei der Aufnahme vorhanden war und innerhalb von 30 Tagen nach einem operativen Eingriff oder innerhalb von 48 Stunden nach einem Krankenhausaufenthalt auftritt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Tasche eignet sich für das Krankenhaus?

Für einen Krankenhausaufenthalt empfiehlt es sich, eine gut organisierte Tasche zu packen. Hier eine Übersicht, was sinnvoll ist: **Dokumente:** - Personalausweis oder Reisepass - Krankenve... [mehr]

Wie lange ist eine Notfalleinweisung gültig?

Eine Notfalleinweisung (auch als Notfallüberweisung oder Einweisung ins Krankenhaus im Notfall bezeichnet) ist grundsätzlich so lange gültig, bis die akute Behandlung im Krankenhaus abg... [mehr]

Welches ist das beste Urologie-Krankenhaus in Deutschland?

Es gibt kein offizielles, einheitliches „bestes“ Urologie-Krankenhaus in Deutschland, da die Bewertung je nach Kriterien (z. B. Behandlungserfolg, Spezialisierung, Patientenzufriedenheit)... [mehr]

Hängt eine Venenentzündung mit einer Blutvergiftung zusammen?

Ja, eine Venenentzündung (medizinisch: Phlebitis) kann in bestimmten Fällen mit einer Blutvergiftung (medizinisch: Sepsis) in Verbindung stehen. Eine Venenentzündung entsteht meist durc... [mehr]