Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Chlamydien sind eine häufige sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch Bakterien der Gattung Chlamydia verursacht wird, insbesondere durch Chlamydia trachomatis. Diese Infektion kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen und tritt oft ohne erkennbare Symptome auf, was die Diagnose und Behandlung erschweren kann. Bei Frauen können unbehandelte Chlamydien zu schwerwiegenden Komplikationen wie Beckenentzündungen, Eileiterschwangerschaften und Unfruchtbarkeit führen. Bei Männern kann die Infektion zu Entzündungen der Harnröhre, der Nebenhoden und in seltenen Fällen zu Unfruchtbarkeit führen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch einen Abstrich oder eine Urinprobe, und die Behandlung besteht meist aus einer Antibiotikatherapie. Es ist wichtig, dass auch die Sexualpartner behandelt werden, um eine erneute Infektion zu vermeiden. Weitere Informationen findest du auf den Seiten des Robert Koch-Instituts: [RKI - Chlamydien](https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/C/Chlamydien/Chlamydien.html).
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Eine Krebserkrankung selbst verursacht in der Regel keinen spezifischen, unangenehmen Körpergeruch. Allerdings können bestimmte Begleiterscheinungen oder Komplikationen im Zusammenhang mit K... [mehr]
In der Regel riechen andere Menschen nicht direkt, wenn jemand eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) hat. Die Entzündung selbst verursacht keinen spezifischen Geruch, der für... [mehr]
Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]
Ein Gefühl, dass die Nase „stinkt“ (also ein unangenehmer Geruch aus der Nase wahrgenommen wird) und ein bitterer Geschmack beim Schlucken können verschiedene Ursachen haben. H&a... [mehr]
Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]
Der Ausfluss bei einer Chlamydieninfektion kann nach der Behandlung mit Antibiotika in der Regel innerhalb von einigen Tagen bis zu zwei Wochen zurückgehen. Es ist wichtig, die gesamte Antibiotik... [mehr]
Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]
Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]
In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]