Dialogisierende Stimmen werden im psychiatrischen Kontext in der Regel nicht unter „Gedankeneingebung“ gefasst. **Gedankeneingebung** ist ein Begriff aus der Psychopathologie und bezeich... [mehr]
Eine Psychose ist ein schwerwiegender psychischer Zustand, der durch einen Verlust des Realitätsbezugs gekennzeichnet ist. Menschen mit Psychosen können Halluzinationen (z. B. das Hören von Stimmen oder das Sehen von Dingen, die nicht vorhanden sind) und Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen, die nicht mit der Realität übereinstimmen) erleben. Diese Symptome können das Denken, die Wahrnehmung und das Verhalten stark beeinträchtigen. Psychosen können in verschiedenen psychischen Erkrankungen auftreten, darunter Schizophrenie, bipolare Störung und schwere Depressionen. Die Behandlung umfasst oft Psychotherapie und Medikamente, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Dialogisierende Stimmen werden im psychiatrischen Kontext in der Regel nicht unter „Gedankeneingebung“ gefasst. **Gedankeneingebung** ist ein Begriff aus der Psychopathologie und bezeich... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass starke negative Emotionen wie Hass die Wahrnehmung beeinflussen, einschließlich der Geruchswahrnehmung. In der Psychologie ist bekannt, dass Emotionen unsere Sinnes... [mehr]